Als Mitglied des interdisziplinären Behandlungsteams arbeitest du integrativ und unterstützt Patienten und Patientinnen sozialarbeiterisch zu Hause in ihrem gewohnten Umfeld Du arbeitest gerne selbständig und leistest professionelle Hilfe in den Bereichen Wohnen, Arbeit/Tagesstruktur, Soziales, Finanzen, insb. Sozialversicherungen und Administration Du koordinierst Hilfeleistungen in der Zusammenarbeit mit Angehörigen, Institutionen, Behörden und Mandatstragenden Du nimmst an Rapporten und Fallbesprechungen teil Du vertrittst die sozialarbeiterische Expertise im interprofessionellen Behandlungsteam aus ärztlichen, psychologischen und pflegerischen Fachpersonen Du hast Freude, Interesse und Motivation an einer nicht alltäglichen Aufgabe, bei der du zu den Patientinnen und Patienten nach Hause gehst Du verfügst über einen Abschluss einer Hochschule für Soziale Arbeit und hast Berufserfahrung in einem gleichen oder ähnlichen Berufsfeld Zu deinen Stärken gehören ein positives Menschbild, Sozialkompetenz, Lösungsorientierung sowie ein gesundes Mass an Humor und Pragmatismus Ein kompetentes Auftreten ist für dich selbstverständlich Du bist eine Teamplayerin/ein Teamplayer mit einem hohen Verantwortungs- und Qualitätsbewusstsein und bist dir gewohnt Prioritäten zu setzen und eigenständig zu arbeiten Du stellst Würde, Selbstbestimmung und soziale Teilhabe von Menschen mit einer psychiatrischen Erkrankung ins Zentrum deiner Arbeit, erkennst die damit einhergehenden Möglichkeiten und Grenzen und kannst professionell damit umgehen Führerausweis Kat. B Unsere Mitarbeitenden sind das Herz unseres Unternehmens. Deshalb möchten wir ihnen auch viel bieten: Option zur Teilzeitarbeit, Möglichkeit zum Ferienkauf, attraktive Pensionskassenbeiträge, zahlreiche Vergünstigungen bei grossen Marken wie Zalando, Manor, Ikea oder Coop, Öko-Bonus bei Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln, Förderung von Weiterbildungen sowie eine arealeigene Kindertagesstätte.