Aufgaben und Verantwortlichkeiten
* Sicherheitsbeauftragter im Projekt und erste Ansprechperson für HSE-Aspekte.
* Unterstützung des Projektmanagementteams bei der Umsetzung sicherheitstechnischer Maßnahmen.
* Überwachung und Sicherstellung der Umsetzung vertraglicher und gesetzlicher Anforderungen hinsichtlich HSE.
* Führung von HSE-Sitzungen und -Workshops sowie Teilnahme an entsprechenden Veranstaltungen.
* Durchführung von Audits und Inspektionen zur Überprüfung der HSE-Verhältnisse.
* Teilnahme an Senior Leadership Walks und Unterstützung bei der Berichterstattung.
* Mitwirkung bei der Risikobewertung sowie Analyse von Unfällen und Zwischenfällen.
* Bereitstellung regelmäßiger Informationen über Gefährdungen und Bedenken gegenüber dem DLR-Projektleiter.
* Entwicklung und Umsetzung von Verbesserungsvorschlägen sowie Beteiligung an Initiativen, Interventionen oder Kampagnen zur Weiterentwicklung der HSE-Praxis.
* Dokumentenprüfung und Bereitstellung von Feedback für die GC-Dokumente.
* Durchführung von Schulungen nach Bedarf.
Anforderungen und Qualifikationen
* Mindestens 10 Jahre Erfahrung in der Baubranche als HSE-Spezialist mit ausgeprägtem Fachwissen.
* Erfahrung mit Rechenzentren oder grossen Projekten und Infrastrukturen, idealerweise auch mit europäischen und internationalen Richtlinien.
* Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse sowie ein guter Führungsstil.