Aufgaben
* Begleiten und beraten Sie Kinder und Jugendliche in psychotherapeutischen Behandlungen einschließlich ihrer Familienangehörigen.
* Erkunden und behandeln Sie Patienten mit verschiedenen Störungsbildern.
* Vernetzen Sie sich mit anderen Fachstellen, wie dem Schulpsychologischen Dienst, Kindernärzten, Kinder- und Jugendpsychiatern sowie Therapeuten.
* Erstellen Sie Behandlungsdokumentationen und schreiben Sie Fachberichte. Erledigen Sie auch administrative Arbeiten.
* Möglichkeit zur Durchführung von Gruppentherapien.
Ihre Qualifikationen:
* Hochschulabschluss in Psychologie sowie abgeschlossene oder fortgeschrittene Weiterbildung in Psychotherapie.
* Berufserfahrung im kinder- und jugendpsychiatrischen Umfeld sowie in der therapeutischen Arbeit mit Familien.
* Hohe Affinität und Interesse an sozialpsychiatrischen und psychotherapeutischen Fragestellungen.
* Empathischer Umgang mit Patientinnen und Patienten sowie Engagement für individuelle Bedürfnisse.
* Hohe Selbständigkeit, Eigenverantwortung und ausgewiesene Sozialkompetenz.
* Gute Englischkenntnisse aufgrund der Arbeit mit Expats.
Wir bieten Ihnen:
* Ein kleines Team, das trotzdem alle Möglichkeiten bietet.
* Mindestens 5 Wochen Ferien sowie bis zu 6 Wochen Ferien nach Vollendung des 55. Altersjahres.
* Teilfinanzierung Ihrer ÖV-Kosten.
* Mögliche interne Rotation.