Als erfahrene Führungspersönlichkeit tragen Sie wesentlich zum Erfolg unseres Unternehmens bei, indem Sie unsere Kernkompetenz als Human Ressource Partner aktiv mitgestalten.
Wir suchen eine exzellente Führungskraft, die den Auftraggeber in der Region Basel unterstützt und aktiv mitgestaltet.
Unser Unternehmen ist ein Vorreiter im Bereich spezialisierter technischer Lösungen. Durch individuell angepasste Entwicklungen, innovative Ansätze und einen effizienten Service hat es sich als führender Partner für verschiedene Branchen etabliert.
Das Unternehmen legt grossen Wert auf nachhaltiges und gesundes Wachstum. Exklusiv für unseren Auftraggeber suchen wir eine erfahrene Führungspersönlichkeit, die das Leitungsteam verstärkt und erfolgreich indirekte Beschaffungsstrukturen aufbaut.
In dieser Schlüsselposition sind Sie verantwortlich für die Optimierung der Beschaffung indirekter Waren und Dienstleistungen wie CAPEX, professionelle Dienstleistungen, ICT, Marketing und Reisen. Sie entwickeln und implementieren die indirekte Beschaffungsstrategie, um Kostensenkungen zu erzielen, die Lieferantenleistung zu verbessern und die Übereinstimmung mit den Unternehmenszielen sicherzustellen.
Gestaltungsmöglichkeiten:
* Aufbau und fachliche sowie personelle Leitung des Teams für indirekte Beschaffung, einschliesslich der Etablierung und Weiterentwicklung neuer globaler, lokaler und regionaler Verantwortlichkeiten.
* Befähigung und Entwicklung der Mitarbeitenden durch gezieltes Coaching, Setzen von Leitplanken und Unterstützung bei der Zielerreichung.
* Entwicklung, Implementierung und Umsetzung der globalen Beschaffungsstrategie für indirekte Ausgaben sowie Unterstützung beim Aufbau der neuen globalen Beschaffungsorganisation.
* Management verschiedener Kategorien von indirekten Ausgaben, einschliesslich der Entwicklung von Warengruppenstrategien, die Mehrwert schaffen.
* Durchführung von globalen, regionalen und lokalen Marktanalysen zur Identifikation von Trends, Chancen und Risiken im Bereich der indirekten Beschaffung.
* Aufbau und Pflege starker Lieferantenbeziehungen sowie das aktive Vorantreiben von Innovationen gemeinsam mit Key Suppliers und dem Business. Dies umfasst die Auswahl, Bewertung und Überwachung zur Sicherstellung von Qualität, Kosten, Innovation und einer zuverlässigen Servicebereitstellung gemäss den SLAs.
* Leitung von Verhandlungen mit Lieferanten, um vorteilhafte Konditionen zu sichern sowie Unterstützung anderer Standorte bei wichtigen landesspezifischen Verhandlungen.
* Entwicklung von Notfallplänen zur Gewährleistung der Geschäftskontinuität bei Lieferantenproblemen oder Marktveränderungen.
* Identifizierung und Umsetzung von Kostensenkungsmassnahmen und -möglichkeiten sowie Förderung der Einführung innovativer Lösungen und Best Practices innerhalb der Beschaffungsfunktion.
Voraussetzungen:
* Kaufmännische oder technische Grundausbildung mit Fachhochschul- oder Hochschulstudium, idealerweise in Beschaffung / SCM, oder ein technisches oder betriebswirtschaftliches Studium mit anschliessender Weiterbildung im Bereich Beschaffung / SCM.
* Mindestens 10 Jahre Führungs-Erfahrung in der strategischen Beschaffung, mit einem signifikanten Fokus auf indirekte Beschaffungskategorien.
* Nachweisliche Erfolge im Aufbau von Teams in der indirekten Beschaffung, einschliesslich der Entwicklung, Implementierung und Umsetzung der globalen Beschaffungsstrategie.
* Hervorragende Verhandlungs- und Vertragsmanagementfähigkeiten sowie Erfahrung in der Arbeit in multinationalen Matrixorganisationen.
* Ausgeprägte analytische und strategische Denkweise.
* Hervorragende Kommunikations- und Teamfähigkeit, einschliesslich Management verschiedener Stakeholder.
* Hohe Empathie sowie Kritik- und Konfliktlösungsfähigkeit.
* Starke zwischenmenschliche Fähigkeiten für effektive Zusammenarbeit.
* Verhandlungssichere Deutschkenntnisse (C1) und gute Englischkenntnisse (C1).
* Grosser Gestaltungsspielraum und hohe Selbstständigkeit beim Aufbau der indirekten Beschaffungskategorien, mit der Freiheit, neue Strukturen und Prozesse zu entwickeln.
* Moderner, teamorientierter Leadership-Ansatz, der die Selbstständigkeit fördert und Mitarbeitende unterstützt, ihre eigenen Ideen innerhalb gesetzter Leitplanken zu entwickeln.
* Eine offene und kollegiale Unternehmenskultur sowie eine transparente Kommunikationspolitik mit kurzen Entscheidungswegen und flachen Hierarchien.
* Unterstützung durch Weiterbildungen, insbesondere durch firmeneigene Academy.
* Eine intensive und praxisorientierte Einarbeitung.
* 6 Wochen Urlaub und die Möglichkeit zusätzlicher freier Tage.