Teamreferent / Teamreferentin (m / w / d) am Technologie Campus Plattling
Einstieg: zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Teilzeit: 30-40h, befristet auf zwei Jahre
Bewerbungsfrist: 30.03.2025
AUFGABENSCHWERPUNKTE
Sie sind verantwortlich für den Bestellprozess sowie das Rechnungswesen und unterstützen die operative Leitung beim Finanzcontrolling. Sie legen Dienstleistungs- und Auftragsforschungsprojekte an und kalkulieren diese. Zusätzlich erstellen Sie finanzielle Projektauswertungen und führen die Beschaffungsprozesse korrekt und eigenverantwortlich durch. Sie übernehmen die Verantwortung für das Veranstaltungsmanagement und die Öffentlichkeitsarbeit, indem Sie kleine und große Veranstaltungen (10 - 100 Personen) planen, als Ansprechperson für die Presse fungieren, die Zusammenarbeit mit dem Eventmanagementteam organisieren und den Kontakt zur Marketingabteilung herstellen. Abschließend fällt die verwaltungsseitige Betreuung und Durchführung von Reiseanträgen (Reise- und Hotelbuchungen, Kostenerstattungen, etc.) in Ihren Aufgabenbereich. Sie kümmern sich um Flugbuchungen und sind bei der Beantragung von Kostenerstattungen unterstützend tätig.
IHR PROFIL
Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung im kaufmännischen oder einem ähnlichen Bereich. Idealerweise besitzen Sie bereits Berufserfahrung im Bereich der Verwaltung im öffentlichen Dienst. Sie können vertiefte kaufmännische Kenntnisse, beispielsweise im Bereich Controlling von öffentlichen Geldern und zusätzlich Wissen im Bereich der eigenverantwortlichen Einhaltung von Beschaffungsprozessen vorweisen. Wünschenswerterweise verfügen Sie bereits über Kenntnisse in Marketing und Veranstaltungsmanagement. Sie sind kontaktfreudig und haben Freude an der Teamarbeit. Gute Koordinations- und Organisationsfähigkeiten, Flexibilität, freundliches und offenes Auftreten sowie eine eigenständige, verlässliche und motivierte Arbeitsweise runden Ihr Profil ab.
Die Vergütung erfolgt nach den Bestimmungen des TV-L und ist bei Erfüllung der tariflichen Einstellungsvoraussetzungen nach der Entgeltgruppe E8 TV-L bewertet. Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Schwerbehinderte Bewerber und Bewerberinnen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.
UNSER ARBEITSUMFELD
Die Technische Hochschule Deggendorf gehört zu den dynamischsten Hochschulen im süddeutschen Raum und ist die forschungsstärkste Hochschule für angewandte Wissenschaften in ganz Bayern. Am Technologie Campus Plattling erwartet Sie ein optimal angebundenes Arbeitsumfeld. Die unmittelbare Nähe zum Plattlinger Bahnhof ermöglicht eine bequeme Anreise per Bahn, während die Autobahnen A92 und A3 ebenfalls innerhalb weniger Minuten erreichbar sind. Das denkmalgeschützte Bürogebäude bietet eine historische Atmosphäre mit gleichzeitig hochmoderner Ausstattung.
UNSERE BENEFITS
* Internationales Umfeld
* Moderner Arbeitsplatz
* Vorteile und Zuschüsse
* Gesundheitsförderung
* Vielfältige Unterstützung
* Flexible Arbeitszeitgestaltung
* Expertise von drei Hochschulen
* Strukturierte Promotion
KONTAKT UND BEWERBUNG
Wenn Sie sich für eine Stelle an der Technischen Hochschule Deggendorf interessieren, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweis über beruflichen Werdegang und die entsprechenden fachbezogenen Referenzen). Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über unser Bewerbungsportal, zu dem Sie über den Button „Jetzt bewerben“ gelangen. Fragen zum Bewerbungsablauf beantwortet Ihnen unser HRM-Team.
Vernetzen Sie sich auch gerne über LinkedIn mit uns: Michael Aschenbrenner, B.Sc. 0991 / 3615-8072 michael.Aschenbrenner[AT]th-deg.De
#J-18808-Ljbffr