Unser Auftraggeber gehört zu den führenden psychiatrischen Institutionen der Nordwestschweiz.
Sie behandeln fast 15'000 Patientinnen und Patienten pro Jahr und rund 1'200 Mitarbeitende. Sie sind zudem eine bedeutende Aus- und Weiterbildungsstätte für verschiedene akademische und nicht akademische Berufe im Gesundheitswesen und anderen Branchen.
Aufgabenbeschreibung
* Deliktpräventive Behandlung im forensischen Ambulatorium:
o Vorbereitung auf mögliche Rechtsprozesse
o Begleitung von Patienten während des Therapieprozesses
* Begutachtung:
o Strafrechtliche Begutachtungen (z.B. Strafanzeigen, Gerichtsverfahren)
o Zivilrechtliche Begutachtungen (z.B. Schadensersatzklagen)
o Versicherungsrechtliche Begutachtungen
* Psychiatrische Versorgung inhaftierter Personen:
o Vorbereitung auf die Haftentlassung
o Koordination mit anderen Fachleuten
* Weitere Aufgaben:
o Teilnahme an interdisziplinären Teams
o Mitarbeit bei Forschungsprojekten
Anforderungen
* Fachärztin/Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie mit Schwerpunkt Forensische Psychiatrie und Psychotherapie oder
* Assistenzärztin/Assistenzarzt kurz vor Weiterbildungsabschluss mit forensischer Vorerfahrung und dem Ziel, den Schwerpunkt Forensik zu erwerben oder vergleichbare forensisch-psychiatrische Vorerfahrung
* Gute Deutschkenntnisse
* Ein Teamplayer mit guter Kommunikationsfähigkeit
* Organisationsfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein
Vorteile
* Ein anspruchsvolles und selbständiges Tätigkeitsfeld
* Ein engagiertes, fachkompetentes und aufgeschlossenes Team
* eine achtsame Du-Kultur geprägt von Respekt und Wertschätzung
* ein internes Weiterbildungsprogramm
* 25 Tage Ferien
* 13 bezahlte Feiertage
* Kinderbetreuung
* Personalzimmer
* gratis Heissgetränke und Mineralwasser
* gute Verkehrsanbindung
* Parkplatzmöglichkeiten