Ihre Aufgaben Ausbau des Mobilitätsmanagements in Winterthur: Sie erarbeiten eine Strategie zum Ausbau des Mobilitätsmanagements und der Mobilitätsberatung wie auch von Innovationsprojekten im Bereich der nachhaltigen Mobilität. Dabei definieren wir gemeinsam die Schwerpunkte.
Leitung von Projekten für eine nachhaltige Mobilität: Sie lancieren und leiten Projekte in den Bereichen Mobilitätsmanagement und Mobilitätsberatung, u.a. aus dem Energie- und Klimakonzept.
Umsetzung von Innovationsprojekten und E-Mobilität: Sie fördern durch gezielte Projekte innovative Mobilitätsformen wie Sharing-Angebote und helfen beim Ausbau der Elektro-Mobilität. Sie erarbeiten die notwendigen Strategien und setzen entsprechende Projekte um.
Durchführung von Öffentlichkeitsarbeit: Sie erarbeiten zusammen mit weiteren städtischen Stellen Kampagnen und Kommunikationsmassnahmen, um die nachhaltige Mobilität zu fördern.
Vernetzung und interdisziplinäre Zusammenarbeit: Sie pflegen ein umfangreiches Netzwerk mit internen und externen Fachstellen, der Wirtschaft, Verbänden sowie Forschungseinrichtungen. Durch einen kontinuierlichen Austausch und enge Kooperationen tragen Sie zur erfolgreichen Umsetzung nachhaltiger Mobilitätslösungen bei.
Ihr Profil Abgeschlossenes Studium mit Fachgebiet Mobilität bzw. interdisziplinäre Ausbildung (Bereich Verkehr, Wirtschaft, Planung, Management)
Sie besitzen ein breites Verständnis für das Thema Mobilität und das Zusammenspiel mit Umwelt und Wirtschaft
Vorzugsweise bringen Sie erste praktische Erfahrung im Bereich Mobilität mit
Begeisterung für nachhaltige und innovative Mobilitätslösungen sowie fundierte strategische und prozessuale Kompetenzen. Sie können Projekte von der Konzeption bis zur Umsetzung erfolgreich steuern
Freude am Austausch mit unterschiedlichen Anspruchsgruppen und Talent, alle Beteiligten zusammenzubringen
Was bieten wir Ein junges und engagiertes Team, das Wert auf offenen Austausch, Zusammenarbeit und eine wertschätzende Kommunikation legt
Jahresarbeitszeitmodell, Homeoffice-Möglichkeiten und attraktive Teilzeitmodelle für eine optimale Work-Life-Balance
Umfangreiche Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Moderne Büros in zentraler Lage mit hervorragender Anbindung und urbanem Flair
Fortschrittliche Anstellungsbedingungen und weitere Benefits - diese finden Sie auf unserer Webseite
Kontakt Ihre Fragen zur Stelle beantwortet Ihnen gerne Sandra Probst, Leiterin Strategien und Konzepte, +41 52 267 41 89.
Mehr erfahren? https://stadt.winterthur.ch/
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung. Sabrina Steinmann-Landolt +41 52 267 20 28