Ausbilder*in HF-Pflegefachperson (Quereinstieg möglich)
Das Gesundheitszentrum für das Alter Käferberg in Wipkingen
Zurich, Schweiz
Unser Gesundheitszentrum ist eine der grössten geriatrischen Institutionen der Schweiz. Wir sind die führende Dienstleisterin im Alters- und Pflegebereich - mit Kompetenz, Herz und einem umfassenden Angebot aus einer Hand.
In unserer Einrichtung arbeiten Sie gemeinsam mit 400 Kolleg*innen.
Als Ausbilder*in werden Sie Teil eines Teams, das sich für eine ganzheitliche Betreuung und umfassende Pflege der Bewohner*innen einsetzt.
Sie arbeiten gerne mit Menschen zusammen? Sie suchen einen Ausbildungsplatz für Ihr HF-Studium im Vollzeit- oder Teilzeitpensum?
Ausbilder*in HF-Pflegefachperson (auch Quereinstieg möglich), Standort Käferberg, 60-100 %
Aufgaben
* Sie unterstützen unsere Diplomierten Pflegefachpersonen bei der Betreuung von Langzeitpflege-Bewohnern.
* Sie lernen und erleben die Zusammenarbeit von Diplomierten Pflegefachpersonen, Ärzten und weiteren Medizinalpersonen wie Physio- und Ergotherapeuten*innen.
* Sie haben die Möglichkeit an Praktika und Einblickstagen in internen Bereichen teilzunehmen.
* Sie werden während Ihres Studiums von gut qualifizierten Berufsbildner*innen begleitet und profitieren vom Austausch mit anderen Studierenden und Auszubildenden auf Ihrer Abteilung.
* Teamfähigkeit, Freude am Umgang mit Menschen, Geschick bei praktischen Arbeiten, Sorgfalt und Hygienebewusstsein.
* Vernetztes Denken, Verantwortungsbewusstsein und Dienstleistungsorientierung.
* Eine abgeschlossene Berufslehre mit eidg. Fähigkeitszeugnis (EFZ) oder Matura.
* Fähigkeit zur professionellen Kommunikation und Beziehungsgestaltung.
Wir bieten ein vielfältiges Angebot an Einsatzmöglichkeiten mit unterschiedlichen Schwerpunkten.
Die Ausbildungsform LAG wird bei uns aktiv gelebt und unterstützt Sie in Ihrem Lernprozess im Studium.
Freuen Sie sich auf ein spannendes Aufgabengebiet in einem professionellen und teamorientierten Arbeitsumfeld!
Der Mensch steht bei uns im Zentrum.
Wir unterstützen die Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben.
Als Teil der Stadt Zurich stehen wir für attraktive Entwicklungsmöglichkeiten, fortschrittliche Anstellungsbedingungen und ausgezeichnete Sozialleistungen.
Interessiert?
Kontakt: Jacqueline Wietzel, Bildungsverantwortliche, unter T. +41 44 414 66 38.