Deine Aufgaben
1. Zusammen mit deinem Team betreibst du die bestehende Linux-Systemlandschaft (Rocky Linux und Ubuntu).
2. Du beteiligst dich an der Konzeption sowie am Aufbau neuer Services für interne Kunden der Universität Bern.
3. Du übernimmst die Hauptverantwortung für die Dienstleistungen OpenCast, Ilias und stellvertretende Verantwortung für andere Dienste.
Das bringst du mit
1. Abgeschlossene Ausbildung als Informatiker*in EFZ oder höher.
2. Flair für Webtechnologien, Docker und vielem mehr.
3. Du bist vertraut mit Ansible, git, GitHub-Workflows und anderen Tools.
4. Kenntnisse von PostgreSQL und MariaDB/MySQL von Vorteil.
5. Security von IT-Systemen ist für dich kein Fremdwort, sondern eine Selbstverständlichkeit.
6. Grundkenntnisse in Scriptsprachen wie Python und Bash von Vorteil.
7. Hohe Motivation, Selbständigkeit, Eigeninitiative und die Bereitschaft, Neues zu lernen.
Das bieten wir
1. Zeitgemässe Anstellung (kant. Anstellungsbedingungen, Lohnklasse 19).
2. Attraktives, anspruchsvolles und modernes technisches Umfeld.
3. Gute Weiterbildungsmöglichkeiten.
4. Auswahl zwischen MacBook und Windows-Notebook als Arbeitsgerät.
5. Zentral und attraktiv gelegener Arbeitsplatz nahe Hauptbahnhof Bern.
6. Die Nutzung universitärer Angebote wie z.B. Unisport.
7. Mensen auf dem Uniareal zu günstigen Konditionen.
Intressiert?
Für Informationen steht dir Herr Christian Lehmann ([emailprotected]) zur Verfügung. Deine Bewerbung mit den üblichen Unterlagen richtest du bitte per E-Mail an das Sekretariat der Informatikdienste ([emailprotected]).
#J-18808-Ljbffr