Täglich bedient unsere Gastronomie neben den individuellen Gästen im öffentlichen Selbstbedienungsrestaurant 190 Patient*innen und ca. 600 Mitarbeitende. Das Aufgabengebiet wird ergänzt durch einen lebhaften und vielseitigen Bankettbetrieb.
Das sind deine Aufgaben
Verantwortung für die Herstellung und die Fertigung von Gerichten und Speisen für Patient*innen, für das Selbstbedienungsrestaurant und die Bankette im eingeteilten Bereich
Einhaltung der Richtlinien bezüglich HACCP und QMS und selbständiges Führen der Checklisten in diesen Bereichen
Erstellen von Diät-Menüplänen nach Diätschema SPZ
Kontrolle der korrekten Umsetzung der Diät-Kostformen und des Allergien-Managements im ganzen Küchenbereich
Mitarbeit in der Datenpflege und Weiterentwicklung und Bewirtschaftung des Menüwahlsystems Sanalogic
Kontrolle und Mithilfe am Patienten-Speiseverteilungsband und Spezialanlässen
Einhaltung von Rezept- und Kalkulationsgrundlagen
Das zeichnet dich aus
Für diese spannende Funktion bringst du eine abgeschlossene Lehre als Koch/Köchin EFZ und Zusatzausbildung als Diätkoch/Diätköchin mit und verfügst über mehrere Jahre Berufserfahrung. Du bist sehr selbständiges und qualitativ hochstehendes Arbeiten gewohnt und bringst deine Ideen zur stetigen Weiterentwicklung des Angebotes ein. Du schätzt die Zusammenarbeit im Team und hilfst gerne bei der Ausbildung unserer Nachwuchskräfte. Auch in hektischen Situationen bewahrst du den Überblick und bist bereit auch abends und am Wochenende zu arbeiten.
Das erwartet dich
Dich erwarten nicht nur attraktive Anstellungsbedingungen, sondern auch zahlreiche weitere Vorteile. Freu dich auf eine sinnstiftende Arbeit in einem modernen Arbeitsumfeld, flexible Arbeitszeiten und vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten. Komm zu uns und erlebe unseren einzigartigen Spirit.
Über uns
Das Schweizer Paraplegiker-Zentrum in Nottwil ist eine private, national und international anerkannte Spezialklinik für Querschnitt-, Rücken- und Beatmungsmedizin. Als Akut- und Rehabilitationsklinik bietet das Zentrum seinen Patientinnen und Patienten eine umfassende Betreuung und unterstützt sie ein Leben lang. Die Klinik gehört zur Schweizer Paraplegiker-Gruppe, die ein weltweit einzigartiges Leistungsnetz für die ganzheitliche Rehabilitation von Menschen mit Querschnittlähmung bereitstellt.
#J-18808-Ljbffr