Stellenantritt:
1. Mai oder nach Vereinbarung, befristet bis 31. März 2026
Arbeitsort:
Biel
0% Remote Work
Sie haben Freude im Umgang mit Menschen, ein Flair für Organisation und sind interessiert an einer Drehscheibenfunktion? Sie verfügen über sehr gute Kenntnisse in Deutsch und Französisch? Dann sind Sie bei uns richtig.
Die vorliegende Stelle ist zu 50% bei der Jugendanwaltschaft in Biel zu besetzen, allfällige weitere 20% bei der Jugendanwaltschaft in Thun.
Ihre Aufgaben
Bearbeitung der ein- und ausgehenden Post
Gewährleisten der Empfangs- und Telefondienste
Erfassung und Bearbeitung der Anzeigen, Kontrollen und Registrierungen von Personendaten
Auskünfte einholen und bearbeiten von Anfragen Dritter
Führung der Geschäftskontrolle
Aktenführung- und –überwachung sowie das Verfassen schriftlicher Entscheide inkl. Abschlussarbeiten bei einfachen Jugendstrafverfahren
überwachen und organisieren gewisser Bereiche des Strafvollzugs
Ihr Profil
kaufmännische Grundausbildung oder gleichwertige Ausbildung
erste Berufserfahrung im Bereich der Justiz, Polizei, Advokatur
Flair und Interesse für das Jugendstrafrecht und für juristische Fragestellungen
zuverlässiges, korrektes und speditives Arbeiten
offene und kommunikative Art
Durchsetzungs- und Durchhaltevermögen
Muttersprache Deutsch oder Französisch und sehr gute Kenntnisse in der jeweils anderen Sprache
Wir bieten Ihnen
Davon, dass der Kanton Bern ein in jeder Hinsicht fairer Arbeitgeber mit sehr guten Anstellungsbedingungen ist, dürfen Sie zu Recht ausgehen. Dazu kommen: Abwechslungsreiche, spannende und herausfordernde Tätigkeiten in einem professionellen und dynamischen Umfeld
Angenehmes und kollegiales Arbeitsklima
Dynamisches und unterstützendes Team
Kontakt
Neugierig? Ihr Kontakt bei Fragen: Nadia Deola, HR-Fachfrau, Telefon +41 31 636 77 65, nadia.deola@justice.be.ch
Die kantonale Jugendanwaltschaft ist Teil der Staatsanwaltschaft und für die Durchsetzung des staatlichen Strafanspruchs von Jugendlichen verantwortlich. Innerhalb des Kantons verfügt die Jugendanwaltschaft über vier regionale Dienststellen. Die kantonale Jugendanwaltschaft leitet das Vorverfahren, verfolgt die Straftaten im Rahmen von Untersuchungen, erlässt abschliessende Verfügungen, Strafbefehle, erhebt gegebenenfalls Anklage und vertritt diese Anklage vor Gericht. Ebenfalls ist die Jugendanwaltschaft zuständig für den Vollzug der verhängten jugendstrafrechtlichen Strafen und Schutzmassnahmen, sowie für nachträgliche Entscheide.
https://www.staw.justice.be.ch/de/start/ueber-uns/jugendanwaltschaft.html
jidccbccdfa jit0416a jiy25a