<< ZURÜCK
BEWERBEN
von: Solothurner Spitäler AG
Ihre Aufgaben
- Oberärztliche Leitung der offen geführten Depressionsstation mit 24 Betten und der integrierten Tagesklinik mit 6 Plätzen
- Enge Zusammenarbeit im interprofessionellen Team nach den Grundsätzen der Interpersonellen Psychotherapie (IPT)
- Führung und direkte Weiterbildung der unterstellten Assistenzärztinnen und Assistenzärzten sowie Beteiligung an der Betreuung von Studierenden der Medizin während Praktika
Ihr Profil
- Facharzttitel für Psychiatrie und Psychotherapie oder kurz vor dessen Erlangung
- Integrative und flexible Persönlichkeit mit Engagement und Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit
- Schätzen einer multimodalen psychotherapeutischen Tätigkeit als auch Umsetzung einer differenzierten Psychopharmakotherapie
- Klinische Erfahrung im ambulanten und stationären Bereich
- Aufgeschlossen für Beteiligung an akademischen Lehr- und Forschungsaufgaben
Ihre Vorteile
Kollegiale TeamsUnsere Arbeit ist geprägt vom fairen Miteinander und einem Austausch auf Augenhöhe.
Grösster Arbeitgeber im KantonÜber 4'500 Menschen aus den verschiedensten Berufen geben ihr Bestes für unsere Patienten.
Hohe Qualitäts- & LeistungsstandardsDie soH steht für Qualität und Leistung auf höchstem Niveau.
PersonalrestaurantMittagsmenü zu vergünstigten Konditionen sowie gratis Früchte an den Standorten.
GesundheitsförderungEntspannungs- & Sportangebote, spezifische Weiterbildungskurse, Arbeitsschutzmassnahmen.
Attraktive Löhne13 Gehälter, Leistungsbonus & jährliche Lohnerhöhung bis Erfahrungsstufe 20.
Tolle KarrierechancenWir bieten Ihnen beste Voraussetzungen für eine Karriere im Gesundheitswesen.
Ihr Kontakt Bei Fragen zur Stelle (Referenz 2409):, Herr PD. Dr. med. C. Imboden, Direktor Psychiatrische Dienste / Chefarzt KPPP, Tel: +41 (0)32 627 47 27 Bei Fragen zum Bewerbungsprozess:, Team, Recruiting & Employer Branding, Tel: +41 (0)32 627 47 27 Für diese Position berücksichtigen wir keine Dossiers von Personalvermittlungsbüros. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Wir heissen Menschen, die mit einer Beeinträchtigung leben willkommen und fördern eine inklusive, vielfältige Arbeitsumgebung. Ihre Fähigkeiten und Talente sind uns wichtig.
<< ZURÜCK
BEWERBEN