In dieser Fachfunktion übernehmen Sie die Aufgaben im Bereich Berufsbildung. Zu Ihren Hauptaufgaben gehörenBetreuung und Entwicklung der gesamten Aus- und Weiterbildung sowie der Nachwuchswerbung für die Berufe Landmaschinen-, Baumaschinen- und Motorgerätemechaniker/inZusammenarbeit mit unseren Milizpersonen, den verantwortlichen Bildungsstellen beim Bund sowie den BildungspartnernOrganisation und Durchführung von Prüfungen auf der Stufe Berufsprüfung und Höhere FachprüfungWeiterentwicklung der Reglemente, Bildungspläne und Verordnungen im Zusammenhang mit den Berufen Landmaschinen-, Baumaschinen- und Motorgerätemechaniker/in sowie Hufschmied/inBudgetierung und Kostenkontrolle im Bereich der Berufsbildung des Fachverbandes Agrotec SuisseSelbständige Planung, Realisierung und administrative Betreuung einzelner, zugeteilter Projekte Zusammen mit unseren Mitgliedern fördern Sie eine bedarfsgerechte Aus- und Weiterbildung. Sieschätzen administrative Tätigkeiten und sind gut organisiertsind sich gewöhnt, selbständig zu arbeiten und Verantwortung zu übernehmenbegleiten Meinungsbildungsprozesse mit Engagement und Überzeugungskraftsind gewillt, die Bildungslandschaft Schweiz und das Verbandswesen kennen zu lernenhaben eine grosse Affinität zur Landtechnikhaben sich laufend weitergebildetsind verhandlungssicher in Deutsch oder Französisch mit guten Kenntnissen der anderen Sprachearbeiten gerne im TeamWir bieteneine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem attraktiven Umfeldein motiviertes, engagiertes und dynamisches Teamattraktive Anstellungsbedingungen und gute Sozialleistungeneinen modernen Arbeitsplatz Sind Sie interessiert?Zögern Sie nicht und senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen an:AM SuisseFrau Tanja Seiler, Sachbearbeiterin HRChräjeninsel 23270 Aarbergt.seiler(at)amsuisse.chT +41 32 391 99 11 jid3e3657ea jit0208a