Arbeiten Sie gerne für und mit Menschen, planen und organisieren Sie gerne und packen dabei tatkräftig mit an? Haben sie Elan zu führen und gemeinsam mit einem motivierten Team von 5 Fachpersonen und 35 Mitarbeitenden im 2. Arbeitsmarkt unseren Biogemüsebetrieb nach permakulturellen Grundsätzen weiterzuentwickeln? Dann sind Sie in unserem Team goldrichtig!Ihre neuen spannenden Aufgaben:Führung der BiogärtnereiFühren der Fachmitarbeitenden und der Mitarbeitenden im 2. ArbeitsmarktAgogische Begleitung der Mitarbeitenden im 2. Arbeitsmarkt nach dem gelebten Teilhabekonzept der StiftungMithilfe bei der strategischen Ausrichtung und Positionierung des BetriebesErstellen einer vielfältigen Kultur- und AnbauplanungenWeiterentwicklung unseres regenerativen Landwirtschaftsbetriebs mit Fokus auf der PermakulturSie bringen dafür mit:Berufsausbildung im grünen Bereich, idealerweise als Gemüsegärtner:inFührungserfahrungPlanerisches und wirtschaftliches Denken - in einer gesunden Mischung zum SozialauftragReflektierende, kommunikative Persönlichkeit, mit Bereitschaft und Freude sich auf neue Gebiete zu wagenGrosse Freude an der Landwirtschaft, insbesondere an der regenerativen Landwirtschaft und der PermakulturFührerschein Kat. B, idealerweise mit AnhängerprüfungAusbildung als Arbeitsagog:in, oder berufliche Erfahrung im sozialen Bereich von VorteilKörperliche und psychische RobustheitUnser Angebot das Sie sich nicht entgehen lassen sollten!Lebendiges und spannendes Arbeitsgebiet, in dem Ihre Ideen, Ihr aktives Denken und Gestalten nicht nur erlaubt, sondern erwünscht sindSelbständiges Arbeiten und flachen HierarchienArbeitsgebiet mit Freiraum und den dazugehörigen KompetenzenLangfristige, teilhabeorientierte Zusammenarbeit mit unseren Klient:innenWerteorientierte Unternehmenskultur mit Zusammenarbeit auf Augenhöhe, dazu ein professionelles, kollegiales und routiniertes TeamVielfältige interne und externe WeiterbildungsmöglichkeitenGeregelte Arbeitszeiten mit durchschnittlichen 42 StundenwochenMindestens 5 Wochen FerienMöchten Sie sich beruflich verändern und sich in ein nicht alltägliches und sinnstiftendes Arbeitsumfeld aktiv einbringen?Nutzen Sie die Gelegenheit, wir freuen uns darauf Sie bald persönlich kennenzulernen.Fragen zum Stellenangebot beantwortet gerne Herr Christian Eichholzer, Bereichsleitung Biogärtnerei, Tel. 043 466 91 44.Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen samt Lohnvorstellung senden Sie bitte an: Stiftung Vivazzo, Administration Personalrekrutierung, Joweidzentrum 1, Postfach 717, 8630 Rüti ZH, oder online an: bewerbungen@vivazzo.ch.Unvollständige Dossiers oder Unterlagen von Personalvermittlungen werden nicht berücksichtigt.