Das kannst du bewegen
1. Steuerung des gesamten Import/Export Warenumschlages
2. Durchführung der Zollabwicklung für Import- und Exportgüter unter Berücksichtigung der geltenden Bestimmungen des Exportkontrollgesetzes (KMG & GKV)
3. Fachverantwortung für Import- und Exportfragen
4. ZAVV (Freipass) eröffnen, überwachen, erneuern und löschen
5. Carnet ATA einholen und überwachen
6. Fachtechnische Beratung der RUAG Aussenstandorte
7. Organisation und Abwicklung internationaler Transporte (Strasse, Luft, See)
8. Erstellen von Verzollungsinstruktionen und Frachtbriefen an Spediteure und Transporteure
9. Verteilung und Koordination der Arbeiten im Bereich Import/Export
10. Vorbereitung für konformen Versand gemäss ADR/SDR, IATA, DGR, IMDG
11. Erstellen von Ursprungskalkulationen
12. Mitarbeit bei Projekten
13. Rechnungen kontieren
14. eVV, abholen und archivieren mit der Software Sisa
Das bringst du mit
1. Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung
2. Idealerweise entsprechende Weiterbildung im Bereich Zoll, Aussenhandel oder Spedition
3. Vorzugsweise mehrjährige Erfahrung im Import & Export einer Technologie- oder Industrieunternehmung
4. Erfahrung im Umgang mit Zollbehörden und Logistikdienstleistern sind von Vorteil
5. Fundierte IT-Kenntnisse (SAP, SAP GTS, MS Office), Erfahrung im Umgang mit Zollprogrammen sind ein Plus
6. Verhandlungssicheres Deutsch und gute Englischkenntnisse
7. Kundenorientierte und selbständige Arbeitsweise, Teamplayer
8. Reisen innerhalb der Schweiz und die Bereitschaft, gelegentlich zwischen Thun und Emmen zu pendeln, da unsere Teams in beiden Standorten ansässig sind.
Lohn und Nebenleistungen
Rund 3000 Mitarbeitende von RUAG und RUAG Real Estate leisten jeden Tag einen wesentlichen Beitrag zur Sicherheit der Schweiz. Sie sorgen dafür, dass die Schweizer Armee sowie andere Einsatz- und Sicherheitsorganisationen ihre Aufgaben jederzeit umfassend wahrnehmen können.
#J-18808-Ljbffr