Lehrstelle Fachmann/frau Hotellerie-Hauswirtschaft EFZ100%, Lehrbeginn August 2025 Wollen Sie den Beruf Fachfrau/Fachmann Hotellerie-Hauswirtschaft EFZ in einem abwechslungsreichen und spannenden Umfeld erlernen? Dann packen Sie die Chance und absolvieren Sie Ihre Grundbildung bei uns in einem topmodernen Spital!Wir bieten Ihnen neben einem spannenden Ausbildungsplatz ein gutes Ausbildungsteam, das Sie kompetent, zuverlässig und sicher auf dem Berufsweg begleitet. Zusammen mit den anderen Lernenden haben Sie die Möglichkeit zum fachlichen und kollegialen Austausch. Hier engagieren Sie sich Reinigen und gestalten von Räumen und Einrichtungen Ausführen der Arbeiten im Wäschekreislauf Empfangen, beraten und bedienen der Patienten und der Gäste Mithilfe bei der Organisation und Durchführung von Anlässen Mitarbeit bei der Speisezubereitung und in der Abwaschorganisation Erledigung von administrativen Arbeiten Siehaben Freude an der Organisation und Erledigung von Arbeiten in der Hauswirtschaft/ Hotelleriehaben Spass am Kontakt mit Menschen unterschiedlichen Alters sowie aus verschiedenen Kulturen und Berufsgruppensind eine aufgestellte, freundliche, kommunikative und offene Persönlichkeit mit hoher Lernbereitschaft und hohem Verantwortungsbewusstseinbringen ein gutes Dienstleistungs-, Sauberkeits- und Hygienebewusstsein mit Bewerbung Die Bewerbung muss folgende Dokumente beinhalten: Bewerbungsschreiben Lebenslauf mit aktuellem Foto Schulzeugnisse ab der 6. Klasse Stellwerktest und/ oder Multi-Check Beurteilungen/Bestätigungen von bereits absolvierten Schnupperlehren Ihr neuer Arbeitsort Unsere Top-Lage (Limmattalbahn, 4 S-Bahnen, 1 Buslinie in unmittelbarer Nähe) wird durch das LIMMI-Mobilitätskonzept ergänzt: Motorradparkplätze, abschliessbare Veloparkplätze Wir beteiligen uns mit bis maximal CHF 350.00 jährlich (100% Arbeitspensum) an Ihrem ÖV-Abonnements'LIMMI: Ihr Partner fürs Leben Als bedeutender Gesundheitspartner mit umfassendem Ausbildungsauftrag übernimmt der Spitalverband Limmattal die erweiterte medizinische Grundversorgung von über 98’000 Patientinnen und Patienten jährlich, in allen Lebensphasen.
#J-18808-Ljbffr