Das Life Science Karriere Netzwerk
CTC vereint Experten aus den Bereichen Life Sciences und Personalwesen. Wir helfen Unternehmen die besten Talente zu finden und zu binden; mit unseren Projekten unterstützen wir sie innovative Behandlungsmethoden für Patienten zu entwickeln und umzusetzen. Unsere Kandidaten begleiten wir in ihrer beruflichen Entwicklung und finden für sie zu ihrer jeweiligen Lebenssituation passende Karrieremöglichkeiten.
Junior Energiemanagement Professional
Unser Kunde, ein Weltmarktführer in der Produktion und Prozessbegleitung von pharmazeutischen Wirkstoffen im chemischen und biotechnologischen Bereich, ist auf der Suche nach einer/einem Junior Energiemanagement Professional für einen 12-monatigen Einsatz (mit Option auf Verlängerung) im Wallis, Schweiz.
Volle on-site Stelle.
Im Energiemanagement eruieren Sie Energiesparpotentiale, analysieren verschiedene Energiesysteme und erarbeiten die wirtschaftlichen Konzepte zur Umsetzung in der chemisch-pharmazeutischen Produktion. Die Umsetzung der Projekte wird in Zusammenarbeit mit dem Engineering ausgeführt. Sie unterstützen neue Projekte, die Produktion sowie interne Fachgruppen in energiespezifischen Fragen. Sie führen das Monitoring der verschiedenen Energien und Emissionen im Werk sowie Berechnungen von Erweiterungen im Fernwärmenetz.
Sie unterstützen die Energiebeschaffung und -prognose des Werkes in den entsprechenden Energiemärkten.
Verantwortlichkeiten:
1. Koordination und Optimierung der Energiewertschöpfungskette (Beschaffung, Erzeugung, Verteilung, Umwandlung, Anwendung, Rückgewinnung) mit dem Ziel einer langfristig gesicherten, ausreichenden, preisgünstigen und zuverlässigen Energieversorgung und Betreuung der Projekte im Energiemanagement.
2. Analyse und Monitoring der verschiedenen Energien und Emissionen im Werk.
3. Mitarbeit und Koordination von interdisziplinären Teams.
4. Nutzung von Förderprogrammen, um Einsparpotentiale zu erschliessen.
5. Eruieren von Energieeffizienzmassnahmen (Einsparpotentiale – Abwärmenutzung – CO2 Reduktionen).
6. Mitarbeit in der Energiebeschaffung und deren Bewirtschaftung des Werkes.
7. Koordination und Überprüfung von Energiebedarfsmeldungen / Fernwärmenetzfragen.
8. Mitarbeit in der Überwachung der Gesetzgebung auf dem Energiesektor.
9. Pflegen und erweitern des Datenmanagement Systems.
Qualifikationen:
1. Arbeits-/Aufenthaltserlaubnis oder Schweizer/EU-Staatsbürgerschaft erforderlich.
2. Gutes Deutsch ein Muss.
3. Master/Bachelor in Maschinenbau, Verfahrens-/Chemietechnik, Elektro-, Automations- oder Systemtechnik.
4. 0-4 Jahre Erfahrung.
5. Selbständiges, zuverlässiges und flexibles Arbeiten.
6. Belastbarer Teamplayer.
7. Freude an der interdisziplinären Arbeit.
8. Proaktives Denken & Handeln.
Sollten Sie Interesse haben, mit uns über diese Position zu sprechen, würden wir uns über Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen freuen.
#J-18808-Ljbffr