Arbeitsort: Klinik St. Anna | Luzern
Besetzung per: nach Vereinbarung
Anstellungsart: Unbefristet
Referenznummer: 40539
In der Klinik St. Anna zu arbeiten, bedeutet mehr als «nur» arbeiten. Der Grundstein unserer vertrauensvollen und nahen Zusammenarbeit ist das familiäre Miteinander, welches wir nebst unseren Patientinnen und Patienten pflegen. Zur Ergänzung unseres Teams suchen wir dich!
DEINE AUFGABEN
1. Du führst professionelle Diabetesfachberatungen hauptsächlich im stationären Bereich durch
2. Du begleitest und instruierst Menschen mit kontinuierlicher Glucosemessung (CGM)
3. Zudem führst du Schulungen und Weiterbildungen für Pflegepersonal und Assistenzärzte durch
DEIN PROFIL
4. Du verfügst über eine Ausbildung als Dipl. Pflegefachperson
5. Eine Weiterbildung in der Diabetesfachberatung (z.B. DAS in Diabetesfachberatung) hast du bereits absolviert oder hast die Bereitschaft dazu
6. Du freust dich auf die interprofessionelle Zusammenarbeit und hast eine hohe Flexibilität, Kundenorientierung und gute Kommunikationsfähigkeit
UNSER ANGEBOT
7. Ein tolles, aufgeschlossenes, engagiertes Team freut sich auf deine Mitwirkung
8. Du hast die Möglichkeit von bis zu 7 Wochen Ferien pro Jahr
9. Für nur CHF 5.- am Tag bist du mit einer Mahlzeit in unserem abwechslungsreichen Personalrestaurant, mit Kaffee, Tee, Mineral und saisonalen Früchten versorgt
10. Wenn du gerne mit ÖV oder Velo anreist beteiligen wir uns finanziell an deinem Arbeitsweg
11. Du wirst in Berufskleidung arbeiten – wir vergüten dir die Umkleidezeit mit bis zu 4 zusätzlichen freien Tagen
12. Das klingt alles gut? Weitere Infos zu Anstellungsbedingungen und zusätzlichen Angeboten für Mitarbeitende findest du
Du hast Fragen? Wende dich ganz einfach an Lucia Winzap, Co-Leiterin Ernährungstherapie und Diabetesfachberatung, unter T +41 41 208 30 10 oder Merlin Abgottspon, HR Rekrutierungspartnerin, unter merlin.abgottspon@hirslanden.ch.
Wir freuen uns auf deine Onlinebewerbung. Aus Datenschutzgründen nehmen wir keine Bewerbungen per E-Mail entgegen.