Als Mitarbeiter im HR-Bereich habe ich die Möglichkeit, aktiv zur Förderung von Inklusion beizutragen Aufgaben:
Beratung und Abklärung im Bereich Low Vision, hauptsächlich älteren Personen
Anpassung von Sehhilfen wie Lupen, vergrössernde Sehhilfen oder elektronische Lesegeräte
Refraktionen durchführen
Tipps geben zur optimalen Nutzung des restlichen Sehvermögens
Schulung im Umgang mit Hilfsmitteln
Unterstützung bei Anträgen für Hilfsmittel oder finanzielle Unterstützung
Kontaktpflege zu Augenärzten und Stellen der IV/AHV
Öffentlichkeitsarbeit, Information und Sensibilisierung von verschiedenen Zielgruppen
Zusammenarbeit mit anderen Fachpersonen
Qualifikationen:
Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung im Bereich Augenoptik & Optometrie. Sie haben Erfahrung in der Beratung und Betreuung von Menschen mit Sehbeeinträchtigungen. Ihr Pioniergeist, Ihre Initiative sowie Ihre Beratungserfahrung zeichnen Sie besonders aus. Sie sind eine offene, belastbare und teamfähige Persönlichkeit, die ihre Arbeit selbständig plant und effizient organisiert. Sie sind flexibel und auch bereit, Hausbesuche in der Region Brig und Thun zu machen. Der Hauptarbeitsort ist in Brig. Sie haben vorzugsweise schon Erfahrung in der Öffentlichkeitsarbeit und interessieren sich an einer Tätigkeit mit blinden und sehbeeinträchtigten Menschen. Sie setzen sich dafür ein, dass Betroffene ihren Alltag trotz Sehbeeinträchtigung bestmöglich bewältigen können und so die Lebensqualität von unseren Klienten verbessern können. Sie erkennen die Bedürfnisse und Fähigkeiten von unseren Klienten und tragen mit Ihrer Arbeit dazu bei, dass unsere Klienten trotz Sehbeeinträchtigung ein erfülltes und eigenständiges Leben führen können.
Wir bieten:
Wir bieten eine sorgfältige Einführung in eine vielseitige, verantwortungsvolle und selbstständige Tätigkeit. Neben den zeitgemässen Anstellungsbedingungen und Sozialleistungen (grosszügige Ferienregelung) bieten wir zudem flexible Arbeitszeiten für eine optimale Work-Life Balance an.
Weitere Informationen zu unserer Organisation finden Sie unter www.blind.ch. Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Bitte senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen inkl. Motivationsschreiben bis am 30. April 2025 ausschliesslich per E-Mail an personal@blind.ch .
Auskunft zur Stelle erteilt gerne: Schweizerischer Blindenbund, Geschäftsstelle, Friedackerstrasse 8, 8050 Zürich Herr Gregor Wadenpohl Tel. 044 317 90 0
#J-18808-Ljbffr