Für die Module: CAD1 und CAD324 bzw. 16 Präsenz-Lektionen an 6 bzw. 4 Unterrichtsterminen pro SemesterSie vermitteln unseren Studierenden u.a.:/ Erstellen von Zeichnungen, Stücklisten und ganzen Baugruppen/ Parametrisierung/ Erstellen von Zeichnungen und versch. Ansichten/ Funktionen für Konfigurationen, Gleichungen und Mehrkörpermodellen/ CAD-SumulationenIhr ProfilVorausgesetzt wird eine abgeschlossene berufliche Weiterbildung auf Stufe HF/FH, UNI/ETH oder eine gleichwertige Ausbildung. Vertiefte Erfahrung mit SolidWorks. Idealerweise verfügen Sie bereits über erste Erfahrungen als Lehrperson sowie über eine didaktische Weiterbildung. Freude im Umgang mit Menschen und die Motivation Wissen und Erfahrung zu vermitteln, sind Bedingungen für eine gegenseitige, erfolgreiche Zusammenarbeit.Was die sfb bietetDie sfb Höhere Fachschule für Technologie und Management führt Sie sorgfältig insUnterrichtspensum ein. Die Unterrichtsmaterialien sind vorhanden und müssen nicht erarbeitetwerden. Zudem unterstützt Sie die sfb mit Didaktik-Kursen. Freuen Sie sich auf ein sehr angenehmes Arbeitsklima in einem motivierten Team, interessante Weiterbildungsmöglichkeiten sowie zeitgemässe Anstellungsbedingungen.Weitere Informationen für angehende Dozierende finden Sie hier.Ihr KontaktRoland Schwarz, Regionalleiter Winterthur, 044 744 45 29Wir freuen uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen: HRLehrpersonen@sfb.ch jid69486c7a jit0416a jiy25a