Das kannst du bewegen.
* Selbstständig alle Wartungs- und Erneuerungsarbeiten an den Fahrleitungsanlagen sowie Störungsbeseitigungen durchführen.
* Arbeiten an den Fahrleitungsanlagen ausführen.
* Selbstständig die erforderlichen Erdungsarbeiten durchführen.
* Einfache Störungen an der Fahrleitung selbstständig analysieren und beseitigen.
* Mit der entsprechenden Ausbildung Baustellenzüge, Hubarbeitsbühnen und Kräne fahren.
Das bringst du mit.
* Eidgenössisches Fähigkeitszeugnis im Bereich Elektrizität (Netzelektriker), idealerweise mit Erfahrung im Bau von Fahrleitungen und Freileitungen.
* Lokführer/in (Kategorie A) oder bereit, die Ausbildung zu absolvieren.
* Sicherheitsbeauftragte/r RTE 20100 oder bereit, die Ausbildung zu absolvieren.
* Sicherer Umgang mit Computerwerkzeugen, gute gesundheitliche Verfassung sowie optimale Hör- und Sehfähigkeiten.
* Bereitschaft, in unregelmässigen Schichten zu arbeiten, insbesondere nachts und gelegentlich am Wochenende.
* Führerschein der Kategorie B ist erforderlich.
#J-18808-Ljbffr