Stellenbeschreibung Unterrichten der Jugendlichen in Deutsch (Erstsprache) und Mathematik nach individuellem Bildungs- und Förderplan in verschiedenen Leistungsniveaus. Die Pensen können auch aufgeteilt werden.
Erstellen von Bildungs- und Förderplänen, Zeugnissen und Beurteilungsberichten.
Kleingruppe oder Einzelunterricht.
Orientierung am Lehrplan 21 der besonderen Volksschule des Kantons Bern mit Blick auf den Berufswahlprozess.
Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Lehrpersonen, Fachmitarbeitenden Agogik und Job-Coaching.
Lehrdiplom mit / ohne MA Schulische.
Erfahrung in der Arbeit mit Jugendlichen mit besonderem Bedarf.
Ausgezeichnete Fähigkeiten in der Klassenführung und der Differenzierung von Unterrichtseinheiten.
Affinität zum Berufswahlprozess.
Gute mündliche Französischkenntnisse.
Engagiertes, interdisziplinäres Team.
Moderne Infrastruktur, grosse helle Räume.
Die Möglichkeit, sich in einer innovativen und fortschrittlichen Organisation aktiv einzubringen.
Die Anstellung erfolgt nach kantonalen Richtlinien (LAV) wie auch dem Personalreglement der Stiftung Dammweg.
Dann freuen wir uns auf Ihre vollständige Bewerbung mit Foto per E-Mail. Telefonische Auskünfte erteilt Ihnen gerne Laura Münger.
Vor Vertragsunterzeichnung verlangen wir einen aktuellen Strafregisterauszug und Sonderprivatauszug.
Stiftung Dammweg
Leiterin Berufswahl Campus 3plus, Laura Münger
#J-18808-Ljbffr