Beim Kantonalen Sportamt (KSA)
Ihre Aufgaben
Sie garantieren die Vertretung und wahren die Interessen des Kantons Wallis am Standort des kantonalen Sportzentrums "Estelle Balet" in Ovronnaz (KSZO)
Sie sorgen für ein harmonisches Miteinander im KSZO, indem Sie auf die Einhaltung der Ordnung, der Sauberkeit und des Zusammenlebens gemäss dem geltenden Reglement achten
Sie fördern den Bekanntheitsgrad des KSZO, pflegen sein Image und gewährleisten seine Entwicklung
Sie sind verantwortlich für die Reservationen, die Planung der Belegung von Räumlichkeiten, Einrichtungen, Material und deren Instandhaltung
Sie gewährleisten die Verbindung zwischen dem kantonalen Sportamt (KSA), dem Mandanten, den lokalen Behörden und den Gästen
Sie bearbeiten alle Aktionen im Zusammenhang mit Schäden oder Beeinträchtigungen, um den reibungslosen Betrieb und die Erhaltung des guten Zustands der Gebäude zu gewährleisten
Sie arbeiten zusammen mit dem Mandanten und dem KSA aktiv an der Erstellung des Budgets und der Abrechnung des KSZO
Sie überprüfen alle Rechnungen, die im Zusammenhang mit der Belegung des KSZO stehen
Sie arbeiten regelmässig mit der Sektion Jugend+Sport (J+S) des KSA zusammen und unterstützen diese administrativ
Sie stellen die punktuelle Stellvertretung des Fachmann/-frau Betriebsunterhalt sicher
Sie garantieren einen Bereitschaftsdienst im KSZO
Im KSZO steht eine Dienstwohnung zur Verfügung
Ihr Profil
Ausbildung im kaufmännischen Bereich oder gleichwertige Ausbildung im Bereich Hotellerie/Restauration und Gastgewerbe
Ausgewiesenes Interesse am Sport
J+S-Leiter, J+S-Experte oder J+S-Coach wären von Vorteil
Gewandtheit im Umgang mit Menschen und in Präsentationen
Teamgeist und grosse Selbstständigkeit
Genauigkeit und Effizienz bei der Ausführung der übertragenen Arbeiten
Sinn für Diskretion, Organisationstalent und Verantwortungsbewusstsein
Zeitliche Flexibilität (Arbeiten am Abend, an Wochenenden und an Feiertagen)
Vielseitigkeit bei bestimmten, punktuell auszuführenden Arbeiten
Sehr gutes Beherrschen der IT-Tools
Aktive Zusammenarbeit mit den Baufachleuten sowie der Dienststelle für Immobilien und Bauliches Erbe DIB
Französische Muttersprache mit mündlichen Kenntnissen der zweiten Amtssprache
Stellenantritt
1. August 2025 oder nach Vereinbarung
Informationen
Auskunft zur Stelle: Grégoire Jirillo, Chef des KSA (027 606 52 46)
Online-Bewerbung erwünscht: www.vs.ch/jobs oder senden Sie Ihre Bewerbung bitte an: Dienststelle für Personalmanagement, Place St-Théodule 15, 1951 Sitten
Eingabefrist: 28. Februar 2025 / Referenznummer: 100828