Du suchst den idealen Einstieg in die Berufswelt und ein Sprungbrett für deine berufliche Weiterentwicklung? Während der dreijährigen Ausbildung wirkst du in acht verschiedenen Abteilungen unserer Gemeinde mit und sammelst wertvolle Erfahrungen.
Das bringst du mit:
1. Sekundarstufe A oder B (Sek. B mit sehr guten Schulnoten)
2. Zahlenflair und gute sprachliche Fähigkeiten
3. Geschick im Umgang mit Computerarbeit
4. Abgeschlossener Tastaturschreibkurs oder Bereitschaft, diesen zu besuchen
5. Lernfähigkeit und Motivation, dein Bestes zu geben
6. Freundliche Umgangsformen und Freude am Kontakt mit unterschiedlichen Menschen
Das bieten wir dir:
7. Interessante und abwechslungsreiche Ausbildung im Bereich der öffentlichen Verwaltung
8. Persönliche Betreuung und individuelle Förderung durch engagierte Praxisbildner/innen
9. Möglichkeit, während deiner Ausbildung die Berufsmaturität zu absolvieren
10. Moderne Arbeitsumgebung
11. Flexible Arbeitszeiten, damit du deine Hobbies weiterhin ausüben kannst
Gemeinsam mit den anderen Lernenden organisierst du spezielle Anlässe (z.B. Weihnachts-/ und Gemeindeversammlungs-Apéro, Elternabend, Lehrlingssitzungen/-ausflug). Hast du Freude an solchen zusätzlichen Aufgaben und packst du gerne mit an? Dann freuen wir uns über deine elektronische Bewerbung über unser Online-Formular (Bewerbungsschreiben, Lebenslauf mit Foto, Zeugniskopien der Sekundarschule, Bestätigung Tastaturschreibkurs und Beurteilungen der Schnupperlehren).
Hast du Fragen? Melde dich bitte bei Judith Bettoja, Personal- und Ausbildungsverantwortliche, Tel. 055 253 33 69 oder per E-Mail judith.bettoja@bubikon.ch.
Weitere Informationen findest du auf unserer Website www.bubikon.ch.