Bald beginnt das neue Ausbildungsjahr Wir, das Deutsche Jugendherbergswerk, Landesverband Baden-Württemberg e.V. (DJH BW) sind ein gemeinnütziger Verein, der soziale, wirtschaftliche und ökologische Verantwortung übernimmt. Als Urlaubsort, Lernort und Bildungsort schaffen wir Begegnungen und unvergessliche Momente. Dadurch fördern wir gegenseitiges Kennenlernen und damit die Toleranz gegenüber anderen Weltanschauungen und Lebensweisen. Wir freuen uns auf deine Bewerbung bei uns Ausbildungsinhalte im Überblick: Du lernst welche touristischen und freizeitlichen Produkte zum Angebot der Jugendherbergen gehören und wie solche Produkte erstellt werden wie man Informations- und Kommunikationssysteme aufgabenbezogen einsetzt und wie die eigene Arbeit organisiert und strukturiert werden kann wie man Märkte der Tourismus- und Freizeitbranche analysieren und Marketingstrategien ableiten kann wie man den Kunden Produkte und Dienstleistungen verkauft, Zusatzleistungen vermittelt und die betrieblichen Buchungs- und Reservierungssysteme anwendet wie man die Kundenzufriedenheit prüft und mit Beschwerden umgehen kann was bei der Planung und Organisation von Veranstaltungen zu beachten ist und wie man Finanzierung und Abrechnung durchführt wie Werbeaktionen - auch für bestimmte Zielgruppen - und Maßnahmen zur Kundenbindung durchgeführt werden was bei der Kostenermittlung, der Kalkulation und der Leistungsberechnung wichtig ist wie qualitätssichernde Maßnahmen im eigenen Betrieb angewendet und die Qualität von Fremdleistungen bewertet werden können Übertarifliches Gehalt Freie Verpflegung Wir stellen Dir Deine Arbeitskleidung Du bekommst einen internen Ausbildungsberater Du nimmst an Einführungstagen / Azubitagen sowie an Azubiausflügen teil Austausch mit anderen Häusern Übernahmegarantie nach der Ausbildung innerhalb des DJH Lvb.