Diesen Beitrag können Sie leisten
* Rahmenbedingungen schaffen für eine effiziente Rückkehrunterstützung der Kantone im Hinblick auf die Rückkehr von ausreisepflichtigen Personen
* Identitätsabklärungen von weggewiesenen Personen sowie die Beschaffung von Reisedokumenten organisieren und bei der Organisation von Ausreisen mitwirken
* In diesem Kontext empfangen von ausländischen Expertendelegationen und pflegen der guten Kontakte mit den Behörden des Herkunftsstaates
* Die Länderstrategie Rückkehr für die Ihnen zugeteilten Länder entwickeln und umsetzen, an Migrationsdialogen und Verhandlungen von Abkommen im Migrationsbereich teilnehmen und die Verhandlungsführung inhaltlich unterstützen
* Die Interessen des SEM im Rückkehrbereich in Fachgremien und Arbeitsgruppen sowohl im In- als auch im Ausland vertreten und Referententätigkeiten übernehmen
Das macht Sie einzigartig
* Abgeschlossenes Hochschulstudium, mehrjährige Berufserfahrung, ausgewiesene Führungs- und hohe Sozialkompetenzen
* Fundierte Kenntnisse im Ausländer- und Asylrecht sowie vertiefte Kenntnisse der Schweizerischen Migrationspolitik
* Vertiefte Länderkenntnisse, wenn möglich mit praktischer Erfahrung vor Ort
* Persönlichkeit mit Verhandlungsgeschick, Durchsetzungsvermögen sowie überdurchschnittlicher Belastbarkeit
* Sehr gute Kenntnisse zweier Amtssprachen sowie sehr gute aktive Kenntnisse des Englischen
Das bieten wir
* Arbeiten für die Schweiz: Wir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung.
* Gelebte Vielfalt: Dank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein.
* Gesund am Arbeitsplatz: Wir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit.
Migration bewegt
Das Staatssekretariat für Migration SEM ist zuständig für alle Fragen im Zusammenhang mit dem Ausländer- und Asylrecht in der Schweiz. Die Sektion Nordafrika, Mittlerer Osten und Südasien unterstützt die Kantone bei der Wegweisung ausreisepflichtiger Personen in die ihr zugeteilten Länder. Sie ist namentlich für die Identitätsabklärungen, Beschaffung der Reisedokumente, sowie die Koordination der Zusammenarbeit der europäischen und inländischen Stellen im Aufgabenbereich der Sektion verantwortlich.
#J-18808-Ljbffr