Zu deinen Aufgaben und Anforderungen gehören:
Um diesen Job richtig ausführen zu können, hast du einen Abschluss als Dipl. Hebamme HF/FH oder eine gleichwertige Ausbildung (vom SRK anerkanntes Diplom).
Du bist stolz auf deine Fachkompetenz und übernimmst gerne Verantwortung bei der Betreuung von Mutter, Kind und Partner:in während der Schwangerschaft, Geburt und im Wochenbett in physiologischen sowie pathophysiologischen Situationen.
Du betreust eigenständig und in Eigenverantwortung hebammengeleitete Geburten und die Hebammensprechstunde.
Du arbeitest gerne im interdisziplinären und interprofessionellen Team, weil Teamwork der Grundstein für Erfolg und gute Geburtshilfe ist.
Das Arbeiten am PC ist für dich genauso selbstverständlich wie der professionelle Umgang mit den Kundinnen.
Du bewahrst einen kühlen Kopf und reagierst respektvoll und wertschätzend, auch wenn du in eine Situation kommst, welche dich physisch und psychisch herausfordert.
Berufliche Vorteile und Arbeitszeitmodell am GZO
In einem Spital zu arbeiten fordert Kopf, Herz und Hand. Deswegen haben wir ein Arbeitszeitmodell eingeführt, das dir als Mitarbeiter:in in einem ständig wechselnden Arbeitsrhythmus von Früh-, Spät- und Nachtdienst mehr Erholungsphasen bietet, nämlich bis zu zusätzlichen 24 bezahlten freien Tagen pro Kalenderjahr.
Bei uns kannst du dich weiterentwickeln und ausserdem von diversen Vergünstigungen profitieren.
Haben wir dein Interesse geweckt? Wir freuen uns auf deine Bewerbung.
#J-18808-Ljbffr