Arbeiten, wo andere Urlaub machen - außergewöhnlich, vielseitig und spannend. Die Bäder- und Kulturstadt Baden-Baden, malerisch gelegen zwischen Rheinebene und Schwarzwald und seit 2021 ausgezeichnet mit dem UNESCO-Welterbetitel, ist nicht nur durch ihre Thermen und Bäder, sondern auch durch regelmäßige Großereignisse in Kunst, Politik, Sport und Gesellschaft international bekannt.Bei der Stadtverwaltung Baden-Baden (Stadtkreis mit ca. 57.000 Einwohnern) ist bei der Kämmerei - Abteilung Stadtkasse zum 14.07.2025 eine Stelle als Sachbearbeitung Debitorenbuchhaltung (m/w/d) zunächst befristet auf zwei Jahre als Elternzeitvertretung zu besetzen.
Ihre Aufgaben
eigenverantwortliches Führen von Debitorenkonten (nach Buchstabenkreis) einschließlich Mahnverfahren und Vollstreckungsverfahren
Geschäftsabwicklung mit den bewirtschaftenden Stellen und den Zahlungspflichtigen
Abwicklung von postalischer Korrespondenz
Ihr Profil
Sie haben eine abgeschlossene Verwaltungsausbildung (Fachrichtung Landes- und Kommunalverwaltung), die Erste Prüfung für Angestellte oder eine sonstige geeignete Qualifikation
Sie besitzen Kenntnisse im Haushalts-, Kassen- und Rechnungswesen sowie im Mahn- und Vollstreckungsverfahren
Sie haben Freude am Umgang mit Zahlen
Sie besitzen eine schnelle Auffassungsgabe und analytisches Denkvermögen
Sie sind sicher im Umgang mit den Programmen im Finanzwesen sowie mit den gängigen Office-Programmen
Sie arbeiten selbstständig und eigenverantwortlich
Sie sind zuverlässig, genau, flexibel und belastbar sowie kommunikations- und teamfähig
Unser Angebot
Das Arbeitsverhältnis richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Die Eingruppierung erfolgt in Entgeltgruppe 8 TVöD.Wir bieten eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem kreativen Team und eine der Position angemessene Bezahlung. Darüber hinaus bietet die Stadt Baden-Baden vielfältige Entwicklungs- und Weiterqualifizierungsmöglichkeiten, individuelle Arbeitszeitmodelle, ein betriebliches Gesundheitsmanagement, ein Einarbeitungskonzept, die Möglichkeit der mobilen Arbeit, sowie die vollständige Übernahme der Kosten für das Deutschland-Ticket-Job zur Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel im Nahverkehr.
#J-18808-Ljbffr