Vorweg schon einmal einige unserer Pluspunkte
* Gelebte und offen gestaltete Transdisziplinarität, dazu ein einzigartiger Mix aus Forschung und Lehre.
* Ein internationales Kollegium, das Tradition mit Innovation, Exzellenz mit Experiment verbindet und unsere Studierenden individuell zur eigenen Karriere leitet.
* Eine Betriebskultur, die Diversität, künstlerische Offenheit und die Übergänge zwischen Disziplinen, Haltungen und Traditionen pflegt.
Was Sie hier tun
* Zwei Grundlagenmodule im Herbstsemester (freitags) und ein Vertiefungsmodul im Frühlingssemester (mittwochs) im Fachbereich Gestaltung und Kunst unterrichten.
* Den Studierenden die technologischen, gestalterischen und theoretischen Grundlagen der Malerei praxisnah vermitteln.
* Die Studierende begleiten und ihre Erfahrung im selbstständigen malerischen Wirken vertiefen.
* Als Kontext für ihre eigene Arbeit, die Studierende mit exemplarisch ausgewählten Positionen der zeitgenössischen Malerei bekannt machen.
* Die Materialbestellung sowie der Malsaal gehören ebenfalls zu ihren Aufgaben.
Was Sie idealerweise mitbringen
* Einen Hochschulabschluss oder eine gleichwertige Qualifikation.
* Eine eigene künstlerische Tätigkeit sowie Ausstellungserfahrung und ein gewinnbringendes Netzwerk.
* Unterrichtserfahrung im Medium Malerei idealerweise auf Hochschulniveau.
* Sie sind eine Persönlichkeit, deren künstlerische Tätigkeit durch vermittelnde, kommunikative und/oder interaktive Aspekte geprägt ist.
* Sie können junge Menschen motivieren, auf ihre Bedürfnisse eingehen und ihnen das weite Feld der zeitgenössischen Malerei näherbringen.
Jetzt bewerben #J-18808-Ljbffr