50-70%Das Zentrum für Psychiatrie und Psychotherapie stationär ist Teil der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie der PDAG (Klinikleiter Prof. Dr. med. Marc Walter). Es ist zuständig für die moderne akutpsychiatrische Behandlung von Menschen zwischen 18 und 64 Jahren, welche sowohl biologische, aber auch psychotherapeutische und sozialmedizinische Einsätze umfasst und sich an Open-Doors- sowie No-Restraint-Konzepten orientiert. Das Zentrum wird dual von Dr. med. Maxim Zavorotnyy und Simone Meister, Leitung Pflege, geleitet und umfasst fünf Stationen. Es besteht eine enge Vernetzung zur Interventionellen Psychiatrie. Für Ärztinnen und Ärzte ist das Zentrum eine SIWF-anerkannte Weiterbildungsstätte für Psychiatrie und Psychotherapie Kategorie A stationär (3 Jahre) und für Interventionelle Psychiatrie (rTMS und EKT).ProfilDu hast eine abgeschlossene Ausbildung als Fachperson Gesundheit oder MPA, vorzugsweise mit Erfahrung in der Praxis- oder StationsadministrationDu zeigst eine hohe Dienstleistungsorientierung gegenüber internen und externen KundenDu hast ein sehr freundliches und willkommen heissendes AuftretenDu bist sehr versiert im Umgang mit den gängigen Office-AnwendungenDu freust Dich darauf die Stelle mitzugestalten und innovative Ideen einzubringenDu schätzt die multiprofessionelle ZusammenarbeitAufgabenArbeitszeiten sind Montag bis Freitag, jeweils am VormittagAnsprechperson sein für alle Personen, welche auf die Station kommen oder anrufenDie Stationsleitung, Schichtleitung und das Pflegepersonal in administrativen und organisatorischen Aufgaben unterstützenPatienteneintritte, Austritte und Verlegungen administrativ bearbeitenKoordination sämtlicher PatiententermineBearbeitung von Email - und Telefonanfragen, verfassen von SitzungsprotokollenÜbernahme medizinaltechnischer Tätigkeiten, wie Blutentnahmen oder punktuelle Kontrollen der VitalzeichenAktualisieren von Patientendaten im Klinikinformationssystem (ORBIS) und in anderen ProgrammenErfassen und bearbeiten von Daten zur QualitätskontrolleVerantwortlichkeit für das BestellwesenBenefitsUnsere Mitarbeitenden sind das Herz unseres Unternehmens. Genau deshalb bieten wir Ihnen auch sehr viel: Weiterbildungen werden bei uns stark gefördert. Ebenfalls investieren wir viel in den Teamzusammenhalt und bieten allen unseren Teams den Zugang zur Software «Moodtalk» an, mit der die Teamkommunikation gestärkt wird. Daneben bieten wir attraktive Vergünstigungen bei bekannten Marken wie Ikea, Zalando, Coop, Lidl und vielen mehr. Mitarbeitende, die mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu uns pendeln, erhalten am Ende des Jahres einen stattlichen Öko-Bonus ausbezahlt. Zusätzlich bieten wir eine attraktive Pensionskassenlösung an. Auch die Work-Life-Balance wird bei uns gefördert: Wir sind jederzeit offen für Teilzeitarbeit und offerieren die Möglichkeit zum Ferienkauf.Fragen zur Stelle?Simone Meister Leitung Pflege Zentrum für Psychiatrie und Psychotherapie stationär+41 56 462 22 33