Das Fotomuseum Winterthur widmet sich seit der Gründung 1993 der zeitgenössischen Fotografie und visuellen Kultur. Die Institution präsentiert jährlich drei bis fünf Ausstellungen, welche die Fotografie aus unterschiedlichen Perspektiven beleuchten. Es werden Arbeiten junger wie auch etablierter internationaler Fotograf_innen und Kunstschaffender gezeigt. Begleitet werden die Ausstellungen von einem vielseitigen Veranstaltungsprogramm sowie variierenden Workshops. Auch auf seinen digitalen Plattformen setzt sich das Museum mit dem Fotografischen auseinander; im Rahmen von Online-Events und diversen multimedialen Beiträgen. Die Sammlung des Fotomuseum Winterthur umfasst rund 9’000 fotografische Objekte – Prints und Abzüge, Bewegtbild, Dokumente und installative Arbeiten. Sie reicht von den 1960er-Jahren bis in die unmittelbare Gegenwart.
Wir suchen auf 01. Juni oder nach Vereinbarung:
Verantwortliche_r Kommunikation und Marketing, 80%
Aufgaben
* Planung, Umsetzung und Controlling der Kommunikation
* Koordination und Produktion sämtlicher Kommunikations- und Werbemittel (on- und offline) in Zusammenarbeit mit der Grafik sowie weiteren internen und externen Schnittstellen
* Presse- und Öffentlichkeitsarbeit sowie Kommunikation mit lokalen, nationalen sowie internationalen Medien
* Redaktion und Umsetzung der Social Media-Aktivitäten, Pflege der Website, Versand von Newslettern
* Entwicklung von projektspezifischen sowie zielgruppengerechten Massnahmen (Besuchende, Partner_innen, Verein, weitere Stakeholder)
* Redaktion, Verfassen sowie Lektorieren von Kommunikationsinhalten und Werbemassnahmen
* Weiterentwicklung der Kommunikationsstrategie
* Fachliche Betreuung einer Praktikant_in
Qualifikation
* Fundierte Ausbildung im Kommunikationsbereich
* 2 bis 5 Jahre Kommunikationserfahrung in einer Kulturinstitution, von Vorteil in der Museumslandschaft
* Gutes Mediennetzwerk, national und von Vorteil auch international
* Vertrautheit mit den neusten Strategien in der Kommunikation- und Medienarbeit
* Stilsicheres Deutsch sowie sehr gute Englischkenntnisse
* Erfahrung mit CMS und Datenbanken
* Interesse und Motivation, die Kommunikation strategisch weiterzuentwickeln
* Schnelles Auffassungsvermögen sowie initiative und selbständige Arbeitsweise
Benefits
* Ein engagiertes Team sowie ein vielfältiges und motivierendes Arbeitsumfeld in einem internationalen Umfeld
* Moderne Infrastruktur in gesamterneuertem Museumsbau
* Die Möglichkeit, das Aufgabenfeld mitzugestalten
* 5 Wochen Ferien
Für das Fotomuseum Winterthur hat eine diskriminierungssensible Arbeitsumgebung hohe Priorität. Wir streben an, gesellschaftliche Vielfalt auch innerhalb des Teams widerzuspiegeln, daher sind Bewerbungen von Personen, die von Diskriminierung betroffen sind, explizit erwünscht. Bitte reichen Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (inkl. Lebenslauf, Zeugnissen und Motivationsschreiben) ausschliesslich über die Bewerbungsplattform join.com ein. Eingegangene Bewerbungsunterlagen werden laufend gesichtet. Bei Fragen steht Ihnen Remo Longhi, Managing Director, zur Verfügung: longhi@fotomuseum
#J-18808-Ljbffr