Sie führen selbständig statistische Analysen durch mittels multivariater und anderer Methoden und bereiten Daten mit aktuellen Technologien auf.Sie extrahieren Daten aus verschiedenen Quellen (Registerdaten, Umfragedaten, Daten aus der Stadtverwaltung) und sind verantwortlich für die Erstellung und Pflege von automatisierten Auswertungsprozessen.Sie betreuen gemeinsam mit Kolleg*innen verschiedene Fach- und Themengebiete, insbesondere in den Bereichen Wohnen, Bautätigkeit, Raumplanung und Wirtschaft.Sie publizieren Daten in verschiedensten Formaten – wie z.B. D3, Shiny, Online-Artikel, OGD – und erstellen kundenspezifische Auswertungen.Sie arbeiten in teamübergreifenden Projekten mit.ProfilAbgeschlossenes Hochschulstudium (Data Science, Mathematik, Informationstechnologie, Natur- oder Sozialwissenschaften) mit Vertiefung in Statistik und Freude am Bearbeiten komplexer und anspruchsvoller Aufgaben.Ausgezeichnete praktische Kenntnisse in R sowie SAS oder Python mit vertieften Kenntnissen in räumlicher Datenanalyse und GIS. Git-Kenntnisse sind ein Muss, Shell-Programmierung und weitere Programmier- sowie Linux-Kenntnisse sind von Vorteil.Gute Kenntnisse in den Gebieten multivariate Statistik, Stichprobentheorie, Datenaufbereitung, Regressionsmodelle, parametrische Modellierung, Sensitivitäts- und Zeitreihenanalyse.Initiative, selbständige und dialogorientierte*r Teamplayer*in mit einer raschen Auffassungsgabe, die mit hohen Belastungen umgehen kann.Interesse und Bereitschaft, sich intensiv in wichtige städtische Themen einzuarbeiten, um diese fachlich innerhalb und ausserhalb der Stadtverwaltung betreuen zu können; Kenntnisse über die vielfältigen Strukturen der Stadt Zürich und der öffentlichen Verwaltung sind von Vorteil.Sehr gute mündliche und schriftliche Kommunikations- und Ausdrucksweise in Deutsch.Wir bietenEs erwartet Sie eine vielseitige, anspruchsvolle und herausfordernde Tätigkeit in einem sehr motivierten Team inmitten der Zürcher Altstadt. Zudem erwartet Sie ein Umfeld, das die Vielfalt an Lebens- und Familienformen wertschätzt und Frauen und Männer gleichermassen fördert.Wir freuen uns auf Ihre kompletten Bewerbungsunterlagen via Online-Tool bis zum 23. Februar 2025!Die Erstgespräche finden in der Kalenderwoche 10 statt.BewerbenÜber unsStatistik Stadt Zürich (SSZ) ist eine Dienstabteilung des Präsidialdepartements der Stadt Zürich. Als Zahlengedächtnis der Stadtverwaltung kümmert sich Statistik Stadt Zürich um die bedürfnisgerechte Vermittlung von statistischen Informationen an die Öffentlichkeit, Politik und Verwaltung. Spezialauswertungen, Erhebungen und eine Vielzahl weiterer Dienstleistungen ermöglichen aber auch die gezielte Beantwortung individueller Fragestellungen und das Realisieren kundenspezifischer Aufträge, dies stets unter Berücksichtigung von Datenschutz und Datensicherheit.Interessiert?Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne Daniel Baumgartner, Leiter Angebot, Telefon +41 44 412 08 08.Referenz-Nr.: 44709 #J-18808-Ljbffr