Assistentin/Assistent der Chief Medical Officer (Mitglied der Geschäftsleitung der LUKS Gruppe) als Mutterschaftsvertretung 80-100% (mit Option auf Festanstellung), Lucerne
Luzerner Kantonsspital
Ihr Wirkungsfeld
* Sie sind eine/n erfahrene/n und engagierte/n Personal Assistant, welche/r reibungslose Abläufe im Bereich Medizinsteuerung und -koordination sicherstellt und die CMO in ihrer täglichen Arbeit in allen Belangen unterstützt.
* Sie bieten umfassenden Support des Geschäftsbereichs, nutzen klare Kommunikationskanäle im gesamten Unternehmen und unterstützen bei der Kommunikation sowie Korrespondenz nach intern und extern.
* Sie behalten den Überblick über alle Termine und übernehmen in Abstimmung mit den Support-Mitarbeitenden der einzelnen Bereiche die Koordination sowie Erledigung von Korrespondenzen, Pendenzen und weiteren administrativen Aufgaben.
* Sie koordinieren die Aktivitäten des Teams, um einen organisierten und effizienten Arbeitsablauf sicherzustellen.
* Sie organisieren Geschäftsreisen, Events, erstellen Memos zu Geschäftsthemen und wirken bei Bedarf an besonderen Projekten mit.
Ihre Erfahrung
* Sie verfügen vorzugsweise über eine kaufmännische Ausbildung und bringen mehrjährige Berufserfahrung im Bereich der Gesundheitsversorgung. Idealerweise verfügen Sie über Kenntnisse des Schweizer Gesundheitswesens.
* Sie sind eine proaktive Person mit ausgeprägten schriftlichen und mündlichen Kommunikations- sowie analytischen Fähigkeiten und ergreifen gerne die Initiative.
* Sie sind es gewohnt, mit hochrangigen Führungskräften sowie diversen internen und externen Stakeholdern im Umfeld eines universitären Spitals zu interagieren.
* Sie sind ein Organisationstalent, behalten auch in hektischen Situationen einen kühlen Kopf und verfügen über ausgeprägte Problemlösungsfähigkeiten.
* Sie besitzen die Fähigkeit, Aufgaben richtig zu priorisieren und zeigen Diskretion im Umgang mit vertraulichen Informationen, einschließlich Patienten- und Mitarbeiterdaten.
* Sie verfügen über sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse (Wort und Schrift), sind versiert im Umgang mit gängiger Bürosoftware, Social Media, modernen Kommunikationsmitteln und mit den Aufgaben eines Virtual Assistant.
* Sie agieren in einem abwechslungsreichen und agilen Umfeld mit wenig Bestandteilen eines festen Tagesgeschäftes.
* Sie profitieren von der Zusammenarbeit in einem interdisziplinären Netzwerk beim grössten Arbeitgeber der Zentralschweiz in einem akademisch geprägten Umfeld eines universitären Lehr- und Forschungsspitals.
* Wir bieten Ihnen einen anspruchsvollen, vielseitigen und gestaltungsreichen Aufgabenbereich mit grosser Selbstständigkeit in einem dynamischen Umfeld.
* In Abstimmung mit der CMO besteht die Möglichkeit zum Home-Office.
#J-18808-Ljbffr