Rolle:Attraktive Arbeitsbedingungen: Eine spannende und vielseitige Tätigkeit in einem modernen, hervorragend ausgestatteten Spital mit flachen Hierarchien.Hohe Lebensqualität: Arbeiten, wo andere Urlaub machen - erleben Sie die Schönheit des Glarnerlandes mit seinen unzähligen Freizeit- und Bergsportmöglichkeiten.Optimale Erreichbarkeit: Die Nähe zum Zürcher Ballungsraum ermöglicht Ihnen das Beste aus zwei Welten - ländliche Idylle und städtische Annehmlichkeiten.Weiterbildung: Umfangreiche Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung sowie Unterstützung bei Kongressen und Fortbildungen.Work-Life-Balance: Attraktive Arbeitszeitmodelle, mindestens 5 Wochen Ferien und zusätzliche Joker-Tage.Familienfreundlichkeit: Zugang zu einer Kinderkrippe vor Ort und einem vergünstigten Personalrestaurant.Günstige Anreise: Kostenbewusste Parkmöglichkeiten - mit Parkingpay zahlen Sie maximal CHF 4.50 pro Tag.Kollegiales Arbeitsumfeld: Ein motiviertes Team, das sich durch gegenseitige Wertschätzung, Respekt und eine Kultur der offenen Kommunikation auszeichnet.Verantwortung:Qualifikation: Facharzttitel in Anästhesiologie und eventuell auch in Intensivmedizin (oder eine von der MEBEKO anerkannte äquivalente Ausbildung).Erfahrung: Mehrjährige oberärztliche Praxis in Anästhesie und/oder Intensivmedizin sowie Vertrautheit mit dem Schweizer Gesundheitssystem.Persönlichkeit: Sie sind eine aufgeschlossene, innovative und flexible Persönlichkeit, die Verantwortung übernimmt und Veränderungen mitgestaltet.Teamplayer: Sie schätzen die interdisziplinäre Zusammenarbeit und fördern einen kooperativen und kollegialen Austausch.Qualifikationen:Eigenständige Anästhesieverfahren: Sie planen und führen eigenständig Anästhesien für ein breites Spektrum an operativen Eingriffen durch.Patientensicherheit: Sie überwachen die Vitalfunktionen während der Operation und passen die Anästhesie an die individuellen Bedürfnisse unserer Patientinnen und Patienten an.Postoperative Betreuung: Sie begleiten den Genesungsprozess und stellen bei Bedarf eine effektive Schmerztherapie sicher.Notfallversorgung: Sie gewährleisten die klinisch-anästhesiologische Versorgung im Regel- und Notfallbetrieb in enger Zusammenarbeit mit den Kaderärzten.Weiterbildung: Sie unterstützen aktiv die Ausbildung und Supervision von Anästhesiepflegefachpersonen und fördern ein lernorientiertes Umfeld.Teamarbeit: Sie tragen zu einer wertschätzenden und interdisziplinären Zusammenarbeit bei und stärken den Teamgeist im gesamten Spital.ROCKEN Jobs:https://rocken.jobsProfil erstellen:https://rocken.jobs/application/profil-erstellen/ArbeitsortSchwyz