Ihre Hauptaufgaben
1. Fachliche Erfassung des logopädischen Bedarfs von Kindern verschiedenen Alters
2. Erteilung von Therapien im gesamten logopädischen Spektrum
3. Beraten der Klassenlehrpersonen zur Förderung von Kindern mit sprachlichen Auffälligkeiten
4. Beratung bei Anfragen aus der Elternschaft
5. Verfassen von Berichten und Administration
6. Führen des Logopädischen Dienstes im Team
7. Zusammenarbeit mit diversen Fachpersonen
Ihre Kompetenzen
8. EDK anerkanntes Diplom für Logopädie
9. Freude an der Sprachförderung Kinder verschiedenen Alters
10. Bereitschaft, auch mit ISR Kindern zu arbeiten
11. freundliche, klar kommunizierende und teamfähige Persönlichkeit
12. Vernetztes Arbeiten ist für sie selbstverständlich