Chef/-in KriminalpolizeiKantonspolizei | 80-100 % | ChurOnline bewerbenGemeinsam für GraubündenDer einzige dreisprachige Kanton der Schweiz ist wirtschaftlich, kulturell und politisch vielfältig. Graubünden ist mit 7106 km² der grösste Kanton der Schweiz und bietet mit 150 Tälern, 615 Seen, 140 Ferienorten und unzähligen Sonnentagen pro Jahr eine hohe Lebensqualität. Die Kantonale Verwaltung Graubünden ist genauso vielseitig wie unsere Landschaft. Bringen Sie Ihre einzigartigen Fähigkeiten ein und gestalten Sie gemeinsam mit uns die Zukunft der Kantonalen Verwaltung Graubünden.Die Kriminalpolizei deckt Straftaten auf, ermittelt die Täterschaft und führt diese der Strafjustiz zu. Sie sichert Beweise an Tatorten, befragt Zeugen und Verdächtige und erstellt kriminal-technische Gutachten. Nur beharrliche Recherchen, gründliche Abklärungen und langwierige Kleinarbeiten führen zur Aufklärung von Delikten. Wir ermitteln sowohl im analogen wie auch im virtuellen Raum und arbeiten eng mit (inter-) nationalen Partnerbehörden zusammen. Die präventive Arbeit um Straftaten zu verhindern, indem Informationen und Beratung zu Sicherheitsfragen angeboten werden, ist ebenso ein wichtiger Bestandteil der Kriminalpolizei.Bei der Kriminalpolizei Graubünden arbeiten über 100 Kriminalistinnen und Kriminalisten aus unterschiedlichen Fachbereichen an dieser anspruchsvollen Aufgabe. Wir orientieren uns dabei insbesondere auch an der Strategie Kapo GR 2025+. Die Tätigkeit bei der Kriminalpolizei stellt hohe Anforderungen. Für die Aufklärung von Tötungsdelikten, Drogenhandel, Menschenhandel, Sexualdelikten, Einbruchdiebstählen, Wirtschaftsdelikten, Präventionsarbeit etc. ist Teamarbeit unerlässlich. Wir suchen nach Vereinbarung eine engagierte und erfahrene Führungspersönlichkeit als Chef/-in der Kriminalpolizei.Ihr AufgabenbereichLeitung der Abteilung Kriminalpolizei Zuständig für die personelle und fachliche Führung der Kriminalpolizei mit ihren verschiedenen Spezial- und FachbereichenVerantwortung für alle strategischen und operativen kriminalpolizeilichen Ermittlungen im KantonEntwicklung, Planung und Steuerung der Kriminalitätsbekämpfung und Festlegen von SchwerpunktenPflege einer engen Zusammenarbeit mit der Staatsanwaltschaft und weiteren kantonalen, interkantonalen und nationalen Behörden und SicherheitspartnernWeiterentwicklung der Organisation hinsichtlich Struktur, Prozesse und Ausbildung Mitglied und Mitwirkung in der der Geschäftsleitung Regelmässiger Dienst als Pikettoffizier/-inDas wünschen wir uns von IhnenAbgeschlossenes Hochschulstudium, vorzugsweise in Rechts- oder Betriebswissenschaften, Kriminalistik oder vergleichbare StudiengängeIdealerweise Erfahrung als Polizeioffizier/-in oder fundiertes kriminalpolizeiliches Fachwissen sowie ausgeprägte praktische Kenntnisse des Polizei-, Straf- und StrafprozessrechtsInnovative, vernetzt denkende Persönlichkeit mit strategischen, konzeptionellen und kommunikativen Stärken Motivierender und teamorientierter Führungsstil, sicheres Auftreten und DurchsetzungsvermögenInteresse an den betriebswirtschaftlichen Aspekten der Führungsarbeit sowie an Entwicklung von organisatorischen und methodischen Kompetenzen und Ressourcen Hervorragende analytische Fähigkeiten und Problemlösungskompetenzen Hohe Sozialkompetenz, Flexibilität und eine hohe Belastbarkeit Strukturierte Arbeitsweise und die Fähigkeit, stufengerecht zu kommunizierenDie Schweizer Staatsbürgerschaft ist eine GrundvoraussetzungUnsere VorteileFlexible Arbeitszeitmodelle und wo möglich inkl. Homeoffice und mobilem ArbeitenWork-Life-Balance mit mind. 5 Wochen Ferien und DienstaltersurlaubBesondere Sozialzulage zusätzlich zur Kinderzulage und Unterstützung für Drittbetreuung von KindernAttraktive Lohn- und SozialleistungenVielfältige Aus- und WeiterbildungsmöglichkeitenMöglichkeit, die Zukunft des Kantons mitzugestaltenMehr über unsere Vorteile erfahrenArbeitsortKantonspolizeiRingstrasse 27000ChurFür Fragen steht Ihnen gerne Walter Schl