<< ZURÜCK
BEWERBEN
von: USZ
Ihre Hauptaufgaben
- Klinisch-logopädische Diagnostik, Therapie und Beratung von ambulanten und stationären Patient:innen mit Schluck- und Stimmstörungen unterschiedlichster Ätiologien
- Beratung von Angehörigen und aller an der Versorgung von Patienten involvierten Fachstellen
- Arbeiten im Team mit Fachärzt:innen der Phoniatrie
Ihr Profil
- Fachhochschulstudium in Logopädie mit Bachelor oder Master Abschluss (oder Äquivalent)
- Berufserfahrung und Weiterbildung in den genannten Schwerpunkten
- Fähigkeit zur fachlich fundierten Diagnostik, Therapie, Dokumentation, Berichterstattung und Beratung
- Fähigkeit in einem multidisziplinären Umfeld zu arbeiten.
- Selbständige Arbeitsweise und gute organisatorische Kompetenzen
- Interesse an der Weiterentwicklung des Fachs Logopädie
Weitere Auskünfte
Für telefonische Auskünfte steht Ihnen Herr PD Dr. med. Jörg Bohlender, Leiter Abteilung Phoniatrie und Klinische Logopädie (Stimm- und Schluckzentrum) unter Tel. 044 255 58 30 (Sekretariat) gerne zur Verfügung.
+41 44 255 58 30
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung
Für diese Stelle können keine Dossiers von Personalvermittlern berücksichtigt werden. Danke für Ihr Verständnis.
Unsere Benefits
benefit1,benefit2,benefit3,benefit4,benefit5,benefit6,benefit7,benefit8
Über das USZ
Das Universitätsspital Zürich ist eines der grössten Spitäler in der Schweiz. Unsere über 8'600 Mitarbeitenden und rund 700 Auszubildende setzen sich täglich für das Wohl unserer Patient:innen ein.
- Klinisch-logopädische Diagnostik, Therapie und Beratung von ambulanten und stationären Patient:innen mit Schluck- und Stimmstörungen unterschiedlichster Ätiologien
- Beratung von Angehörigen und aller an der Versorgung von Patienten involvierten Fachstellen
- Arbeiten im Team mit Fachärzt:innen der Phoniatrie
Stephanie IndlekoferRecruiting
<< ZURÜCK
BEWERBEN