Ihre Verantwortung:Administrative Ansprechperson für Spitalfachpersonen inkl. DatenverwaltungAdministrative Hauptverantwortung des Blended Learning für Spitalfachpersonen (Erstellen von Logins, Auswertungen und Zertifikaten, Beantragen von Credits bei Fachgesellschaften)Organisation und Begleitung von Präsenzkursen für Spitalfachpersonen in der Deutsch- und WestschweizErstellen, Kontrolle und Versand von vierteljährlichen Kompensationszahlungen an SpitälerProjektmitarbeit in der Organisation und Durchführung von FachsymposienAdministrative Begleitung von weiteren ProjektenErstellen und Auswertung von Umfragen inkl. Aufbereitung von PräsentationenUnterstützung bei der Ausbildung von kaufmännischen Lernenden Ihr Profil:Kaufmännische Ausbildung mit mehrjähriger BerufserfahrungInteresse an Strukturen und Prozessen der SpitallandschaftSehr selbständige und strukturierte Arbeitsweise mit gutem OrganisationsgeschickDienstleistungsorientiertes Verhalten und diplomatische KommunikationsfähigkeitFreude an interdisziplinärer Zusammenarbeit und an der Arbeit mit ZahlenBeherrschen von Deutsch, mit guten mündlichen Kenntnissen in Französisch Unser Angebot:Interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet in interdisziplinären TeamsTolles Arbeitsklima und moderne AnstellungsbedingungenAngenehme Arbeitsräume in Bern (nähe Bahnhof) und Möglichkeit für HomeofficeAttraktive WeiterbildungsmöglichkeitenFaire Entlöhnung und gute Sozialleistungen40-Stunden-Woche und 5 Wochen Ferien (ab 50 Jahre 6 Wochen) Haben wir Ihr Interesse geweckt?Wir freuen uns auf Ihre Onlinebewerbung mit Foto bis spätestens am 28. Februar 2025 an: recruiting@swisstransplant.org (Bewerbungen per Postweg werden nicht berücksichtigt).Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne Nicole Krieg, Head of Donation Management Services, 058 123 80 06, nicole.krieg@swisstransplant.org oder Dr. med. Nathalie Krügel, Head of Donation Management, 058 123 80 47, nathalie.kruegel@swisstransplant.org. jida9f7d14a jit0208a