Ihre VorteileSinnstiftende Tätigkeiten im Herzen der Schweiz inmitten schöner Natur- und ErholungsgebieteAbwechslungsreiche, herausfordernde und interessante Arbeit mit kurzen EntscheidungswegenVielfältiges und umfangreiches Weiterbildungsangebot mit grosszügiger UnterstützungAttraktive Sozialleistungen und eigene Pensionskasse mit guten LeistungenFlexible Arbeitsformen und Zeitmodelle, Unterstützung Familie und Beruf, Halbtax-Abo und weitere VergünstigungenDas können Sie bewegenFachliche, personelle und organisatorische Führung des Rechtsdienstes der Steuerverwaltung mit zwei Fachbereichsleitern und einer Sekretariatsleiterin. Als Abteilungsleiter/-in sind Sie direkt dem Vorsteher unterstelltStellvertreten des Vorstehers im Bereich SteuernMitwirken in der GeschäftsleitungMitwirken bei der Steuergesetzgebung sowie in fachlichen und organisatorischen Projekt- und ArbeitsgruppenLeiten des Sekretariats der kantonalen SteuerkommissionWas Sie dafür auszeichnetJuristischer Hochschulabschluss; Anwaltspatent sowie Steuerexpertendiplom erwünschtMehrjährige Berufserfahrung im Steuerrecht, vorzugsweise im öffentlichen SektorFreude an der Führung von Mitarbeitenden sowie FührungserfahrungDurchsetzungsvermögen und VerhandlungsgeschickSichere Ausdrucksweise in Wort und SchriftInteresse und Verständnis für politische/wirtschaftliche Zusammenhänge und Aufgaben einer SteuerbehördeIhr neuer ArbeitgeberDie rund 2000 Mitarbeitenden sorgen sich im Kanton Schwyz um die Anliegen der Bevölkerung und führen im Auftrag der Bürgerinnen und Bürger sowie der Behörden öffentliche Aufgaben aus. Die kantonale Verwaltung ist der grösste Arbeitgeber im Kanton Schwyz. Die Mitarbeitenden erfüllen ihren verantwortungsvollen Auftrag in ihrer täglichen Arbeit und verbessern die Qualität und die Effizienz ihrer Tätigkeit stetig.Ihre AnsprechpersonenWeitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne Markus Beeler, Vorsteher der Steuerverwaltung, unter +41 41 819 23 04.Haben Sie Fragen zur Anstellung oder zum Bewerbungsprozess? Judith Schelbert vom Personalamt beantwortet Ihre Fragen gerne unter Telefon +41 41 819 17 19.