Ihre AufgabenBedienen, überwachen und warten der Anlagenkomponenten, durrchführen von KontrollrundgängenFachliche Anleitung und Unterstützung der zwei SchichtmitarbeitendenVerantwortlich für die optimale Energienutzung des Wertstoffes Abfall, die Einhaltung der Vorschriften bezüglich der Emissionsgrenzwerte sowie die Beachtung der Vorschriften zur UnfallverhütungBeheben von auftretenden Störungen sowie umsetzen von Verbesserungsmassnahmen, Reparaturen und SanierungenÜberwachen und steuern des Verbrennungsprozesses und der Dampfturbine für eine wirtschaftliche und ökologische Fernwärme- und StromproduktionIhr ProfilAbgeschlossene technische Ausbildung (Mechaniker/in, Sanitär-, HLK- oder Elektroinstallateur/in und einige Jahre Berufserfahrung in einem relevanten BereichMehrjährige Berufserfahrung mit Wasser-Dampf-Kreisläufen im Kehrichtheizkraftwerk oder vergleichbarer AnlageAusbildung zum Heizwerkführer/in mit eidg. Fachausweis oder Bereitschaft zur WeiterbildungBereitschaft für Schichtarbeit (3-Schichtbetrieb) in einem modernen und komplexen technischen KVA-UmfeldHohes Sicherheits- und Risikobewusstsein, vernetztes und unternehmerisches Denken und Handeln sowie systematisches Problemlöseverhalten.Teamorientierung, Zuverlässigkeit und Flexibilität Was bieten wirkollegiales und hilfsbereites Team 5 Wochen Ferien, ab 55 eine zusätzliche Woche Ferienkauf bei Vollzeitpensum Beteiligung an externer Weiterbildung Weitere Vorteile finden Sie auf unserer Webseite KontaktIhre Fragen zur Stelle beantwortet Ihnen gerne Stefan Hoppe, Produktionsleiter KVA, Tel. +41 52 267 31 83.Mehr erfahren? https://stadt.winterthur.ch/Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung.Beatrice Wettstein +41 52 267 69 10