Ihr Aufgabengebiet Produktion und Herstellung der Mahlzeiten sowie das Anrichten des Tages- und des Wochenhits Aktive Mitarbeit im Tagesgeschäft und bei Banketten Mithilfe bei der Menüplanung, Bestellwesen und Inventur Fristgerechte Bereitstellung der Speisen für den Mahlzeitendienst Einhaltung der Qualitätsstandards sowie der HACCP-Hygienerichtlinien Stellvertretung des Leiters Verpflegung in seiner Abwesenheit Weiterentwicklung der Küche Mithelfen bei der Ausbildung der Lernenden Ihr Anforderungsprofil Abgeschlossene Berufslehre als Koch (EFZ), von Vorteil eine Zusatzausbildung als Diätkoch oder eine gleichwertige Ausbildung Einige Jahre Berufserfahrung in einer ähnlichen Funktion Motivierte, aktive, organisierte und humorvolle Teamplayer-Persönlichkeit Körperlich belastbar Effiziente und ordentliche Arbeitsweise Flexible Einsatzbereitschaft von Montag bis Sonntag in verschiedenen Schichten (bis spätestens 19:00h) Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift Wir bieten Ihnen Ein familiäres Betriebsklima in einem aussergewöhnlichen Haus mitten im Dorf Ein spannendes und interessantes Aufgabengebiet mit Verantwortung Viele Möglichkeiten aktiv den Alltag mitzugestalten Einen attraktiven Arbeitsplatz an verkehrsgünstiger Lage mit kostenlosen Parkplätzen Anstellungsbedingungen nach kantonalen Richtlinien mit sehr guten Sozialleitungen Einspringprämie bei kurzfristigen Einsätzen Lohnfortzahlung bei Krankheit und Unfall zu 100% während max. 2 Jahren ab 5 Wochen Ferien pro Jahr Für Auskünfte steht Ihnen der Zentrumsleiter, Herr Zsolti Sebek unter 052 305 22 80 oder zsolti.sebekwpz-rosengarten.ch zur Verfügung. Wenn Sie noch mehr über das Wohn- und Pflegezentrum Rosengarten erfahren möchten, besuchen Sie unsere Website: https://www.wpz-rosengarten.ch/ jidd89f64aa jit0414a jiy25a