In unserer gut 5''000 Einwohner zahlenden Zurichsee Gemeinde suchen wir fur unser Team in unserer Bibliothek (kombinierte Gemeinde und Schulbibliothek) per sofort oder nach Vereinbarung Leitung Bibliothek. Unsere kundenfreundliche und moderne Bibliothek stellt ein breitgefachertes Medienangebot zur Verfugung und ladt zu diversen Anlassen ein. Ihre Aufgaben Personelle und fachliche Leitung der Bibliothek mit operativen und konzeptionellen Aufgaben Budgetkontrolle, Fuhren von Statistiken und Offentlichkeitsarbeit Sicherstellung eines breitgefacherten Medienangebots Kundenbetreuung (Ausleihe und Beratung) Organisation und Durchfuhrung von Veranstaltungen Einkauf, Katalogisierung und Bereitstellung von Medien Ihr Profil Fundiertes Fachwissen als Bibliothekar/in und Fuhrungserfahrung (Bibliothekar/in SAB mit abgeschlossenem Leitungskurs/Vertiefungskurs) Ausgepragte Teamfahigkeit, Organisationskompetenz und Dienstleistungsbereitschaft Flexibilitat bezuglich Arbeitszeiten (Arbeitstage: Montag, Mittwoch oder Freitag, ca. Samstag im Monat) Freude an vielseitigem Kontakt zur Bevolkerung, zu Lehrpersonen, Schulkindern und Jugendlichen Breites Allgemeinwissen, gekoppelt mit regem Interesse an Buchern und weiteren Medien Flair fur administrative Arbeiten und gute PC Anwenderkenntnisse Unser Angebot Spannende und vielseitige Tatigkeit Dynamisches und entwicklungsfahiges Arbeitsumfeld Ubergesetzliche Beteiligung der Gemeinde an Beitragen an Sozialversicherungen Optimale Erreichbarkeit mit den offentlichen Verkehrsmitteln sowie Gratisparkplatz Es erwartet Sie eine interessante und abwechslungsreiche Aufgabe in einem lebhaften Umfeld und einem motivierten Team. Fuhlen Sie sich angesprochen? Dann freuen wir uns, Sie kennenzulernen. Bitte richten Sie Ihre Bewerbungsunterlagen per E Mail an: schulverwaltung@oberrieden.ch Fur Auskunfte steht Ihnen die jetzige Stelleninhaberin, Manuela Waeber, Leiterin Bibliothek, gerne zur Verfugung unter. Sie konnen sich jeweils montags, von 10 bis 12 Uhr, und mittwochs, von 11 bis 13 Uhr, bei ihr unter Tel. 044 721 05 77 melden.