Dein Arbeitsgebiet
Kunststofftechnologen sind in der kunststoffverarbeitenden Industrie tätig und arbeiten in einem vielfältigen Aufgaben- und Einsatzbereich. Du programmierst und richtest Produktionsanlagen ein. Durch Kontrollen sicherst du die hohe Qualität der Produkte und dein umgesetztes Fachwissen beeinflusst direkt den Produktionsprozess und optimiert so das Endergebnis. Ein grosses Interesse an Technik und Automation sind wichtig, da du häufig an Maschinen und Anlagen arbeitest. Sorgfalt sowie exaktes Arbeiten sind wichtige Grundlagen.
Deine schulische Ausbildung
2 Tage pro Woche gehst Du in die Berufsschule in Rapperswil und besuchst folgende Fächer:
* Mechanische Fertigungstechnik
* Fachkunde Fertigung
* Fertigungsmittel
* Vor- und nachgelagerte Prozesse
* Qualitätssicherung
* Arbeitssicherheit, Gesundheits- und Umweltschutz
* Allgemeinbildung
* Sport
Daneben besuchst Du auch Wochenkurse zu verschiedenen Themen
Voraussetzung und Anforderungen
* Abgeschlossene Volksschule mit guten Leistungen in Mathematik
* 3-tägige Schnupperlehre in unserem Betrieb - Interesse an einem technischen Beruf sowie an chemischen und physikalischen Vorgängen - Handwerkliches Geschick und Freude an der Bedienung von hochmodernen Anlagen
* Exaktes Arbeiten und Freude an der Analyse von verarbeitungstechnischen Problemen - Räumliches Vorstellungsvermögen, gute Auffassungsgabe und Freude an Teamarbeit
Weiterbildung und Aufstiegsmöglichkeiten
* Prozessfachmann, Automatikfachmann, Technischer Kaufmann
* Dipl. Produktionsleiter Kunststofftechnik
* Dipl. Techniker HF mit
o Fachrichtung Maschinenbau, Vertiefungsrichtung Kunststoff oder Produktionstechnik
o Fachrichtung Unternehmensprozesse, Vertiefungsrichtung Betriebstechnik
o Fachrichtung Systematik, Vertiefungsrichtung Mechatronik
* Bachelor of Science in Chemie, Maschinentechnik, technisches Projektmanagement in Mechatronik oder Systemtechnik
Interessiert? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung!
#J-18808-Ljbffr