Roche fördert Vielfalt, Gleichheit und Inklusion, da sie die Gemeinschaften repräsentiert, die wir bedienen. Bei der Gesundheitsversorgung auf globaler Ebene ist Vielfalt ein unverzichtbarer Bestandteil des Erfolgs. Wir glauben, dass Inklusion für das Verständnis unterschiedlicher Gesundheitsbedürfnisse entscheidend ist. Zusammen teilen wir eine Leidenschaft für herausragende Pflege und respektieren jedes Einzelne.
Die Position
Die Support Funktion unterstützt die Produktion mit ihrer technischen Expertise und stellt sicher, dass alle regulatorischen Anforderungen über den gesamten Lebenszyklus unserer Produkte erfüllt sind. Die MSAT übernimmt dabei vielfältige Aufgaben am Standort Kaiseraugst, um die Herstellung von sterilen Arzneimitteln sowie die Verpackung von chemischen und biologischen Arzneimitteln aus dem Roche-Netzwerk zu ermöglichen. Dabei sind wir an der Einführung neuer Produkte und Technologien und Systeme in Kaiseraugst beteiligt und arbeiten eng mit allen relevanten Schnittstellen (z.B. Produktion, Qualitätssicherung, Qualifizierung & Automation) zusammen.
Das Praktikum richtet sich an Master-Absolventen bzw. Studierende der Naturwissenschaften und Ingenieurwesen, wie beispielsweise Pharmazie, Chemie, Pharmatechnik, Biotechnologie, Chemieingenieurwesen oder vergleichbaren Studiengängen.
Einstieg ab sofort
Dauer des Praktikums: 9-12 Monate
Die folgenden Prozesse werden durch das Team abgedeckt und werden durch Praktikanten unterstützt:
* Validierung der Verpackungsprozesse
* Technisches Change Management; Transfer- & Launch-Projekte
* Projekte zur kontinuierlichen Verbesserung
Als Praktikant/in arbeitest du bei Routine-Aufgaben und Projekten mit und bearbeitest in der Regel mindestens ein eigenes Projekt. Außerdem bist du als Praktikant Teil des Unitübergreifenden Intern Squads, in dem du verschiedene Projekte bearbeitest und dein Wissen über den Kernbereich von APV hinaus erweiterst.
Diese Aufgaben kannst du zum Beispiel im Tagesgeschäft übernehmen:
* Unterstützung bei Vorbereitung und Durchführung von Validierungsaktivitäten und Nachbearbeitung von erhobenen Daten
* Erstellen, Bearbeiten und Prüfen der Validierungsdokumentation und weiterer Dokumententypen
* Unterstützen der Mitarbeiter in den Qualitätssystemen und Durchführung von Datenanalysen sowie Erhebung von bereichs-eigenen Kennzahlen
* Optimierung von Prozessen sowie Unterstützung bei der Implementierung neuer Prozesse und Systeme
Dein Profil
Du hast gerade in einem Natur-/Ingenieurwissenschaftlichen Studiengang deinen Master gemacht (innerhalb von 12 Monaten) oder bist noch eingeschrieben und hast besonderes Interesse an operativen Produktionseinheiten und präzisen und effizienten Arbeiten. Du suchst ein Umfeld, das von enger und funktionsübergreifender Zusammenarbeit mit Kollegen geprägt ist.
Des Weiteren hast du folgende Qualifikationen:
* Sehr selbstständige und strukturierte Arbeitsweise, Erfahrung im Projektmanagement von Vorteil
* Hohes Maß an Eigeninitiative und schnelles Auffassungsvermögen
* Vorerfahrung mit GMP-gerechtem Arbeiten im Pharma-Umfeld
* Sehr gute Englisch- und Deutschkenntnisse
* Gute Kommunikationsfähigkeit, Präsentationsskills und Google-Suite-Kenntnisse sowie Affinität zu Datenauswertungen
Voraussetzungen
* EU/EFTA-Student:Innen: Du bist derzeit in einem Master-Studiengang eingeschrieben oder hast deinen Master-Studiengang vor maximal 12 Monaten abgeschlossen.
* Nicht-EU/EFTA-Studenten - aufgrund gesetzlicher Regelungen: Du musst deinen Bewerbungsunterlagen eine Bestätigung der Universität beilegen, dass ein Pflichtpraktikum Teil des Studiums ist. Außerdem musst du während der gesamten Praktikumsdauer immatrikuliert sein.
Wer sind wir?
Bei Roche arbeiten mehr als 100.000 Menschen in 100 Ländern an der Expansion der Grenzen der Gesundheitsversorgung. Zusammen haben wir uns zu einer der führenden Forschungsorientierten Gesundheitsgruppen der Welt entwickelt. Unser Erfolg basiert auf Innovation, Neugier und Vielfalt.
Roche Kaiseraugst ist ein wichtiger Eckpfeiler unseres globalen Produktions- und Logistiknetzes. Es beschäftigt etwa 1900 Menschen aus den 10.700 Mitarbeitern auf unserem Basler/Kaiseraugster Standort und ist unsere größte und innovativste Verpackungsanlage weltweit. Mehr erfahren.
Abgesehen von weitreichenden Entwicklungsmöglichkeiten und Schulungsangeboten bieten wir flexible Arbeitsmöglichkeiten, 18 Wochen Mutterschaftsurlaub und 10 Wochen geschlechtsunabhängigen Partnerurlaub. Unsere Mitarbeiter profitieren auch von verschiedenen Diensten auf dem Betriebsgelände, wie Kindergärten, medizinische Dienste, Restaurants und Cafeterias sowie verschiedenen Mitarbeiterveranstaltungen.
Wir glauben an die Kraft der Vielfalt und der Inklusion und streben danach, Möglichkeiten zu identifizieren und zu schaffen, die es jedem Einzelnen ermöglichen, seine einzigartigen Fähigkeiten bei Roche einzubringen.
Roche ist ein Chancengleichheits-Mitglied.