Bau- und Verkehrsdepartement, Städtebau und Architektur, Fachstelle umweltgerechtes Planen und Bauen
Stellenantritt per sofort, befristet auf ein Jahr
Ihre Aufgaben
• Klimaschutz vorantreiben: Als Mitglied der Fachstelle beteiligen Sie sich an der Erarbeitung interner und allgemein planungsrechtlicher Vorgaben und Instrumente zur Umsetzung der kantonalen Klimaschutzziele im Bereich des gebauten Raumes.
• Beraten und begleiten: Sie nehmen die kompetente Fachberatung unserer Projektleitenden und Planenden wahr, setzen konzeptionelle und instrumentelle Rahmenbedingungen und begleiten die Planung und Realisierung komplexer Vorhaben.
• Wissen schaffen und verbreiten: Sie tragen zu Fachkompetenz, Themenführerschaft und Innovation auf dem Gebiet des Klimaschutzes in der Dienststelle Städtebau & Architektur bei. Sie sorgen für eine aktive Kommunikation und Vernetzung in der Verwaltung und zu Interessengruppen.
Ihr Profil
• Erfahrung: Ihre Erfahrung in den Bereichen Städtebau, Arealentwicklung sowie Raumplanung in Zusammenhang mit Klimaschutz und -adaption erleichtern Ihnen den Einstieg in diese Position.
• Persönlichkeit: Sie verfügen über ein gutes Verständnis für planungsrechtliche, gesellschaftliche sowie wirtschaftliche Zusammenhänge. Strategisches und konzeptionelles Denken bereitet Ihnen Freude. Überzeugungskraft und Kommunikationskompetenz runden Ihr Profil ab.
• Ausbildung: Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium in den Bereichen Städtebau, Raumplanung, Architektur oder ähnlicher Disziplin sowie über Fachwissen im Bereich Klimaschutz.
Ihr Fachkontakt
Philipp Noger
Leiter Fachstelle umweltgerechtes Planen und Bauen
+41 79 241 04 78
https://stellenmarkt.bs.ch/kbs/job/details/3729859/
#J-18808-Ljbffr