Roche fördert Vielfalt, Gleichheit und Inklusion, da wir die Gemeinschaften vertreten, denen wir dienen. Bei der Gesundheitsversorgung auf globaler Ebene ist Vielfalt ein unverzichtbarer Bestandteil des Erfolgs. Wir glauben, dass Inklusion der Schlüssel zum Verständnis der unterschiedlichen Gesundheitsbedürfnisse der Menschen ist. Zusammen vereinigen wir Individualität und teilen eine Leidenschaft für außergewöhnliche Pflege. Bleib bei Roche, wo jede Stimme gezählt wird.
Die Position
Weisst du bereits, was du nach deinem Abschluss machen wirst? Weltverbesserer oder Lebensretter werden? Nicht nur du musst deine Zukunft neu erfinden. Auch wir. Wir bei Roche arbeiten mit einem Ziel – innovative Tests und Medikamente zu entwickeln und Daten auf neue Weise zu nutzen, um Menschen zu einem längeren und besseren Leben zu verhelfen. Lass dich inspirieren, wer wir sind, was wir tun und wie wir es tun. Finde deine Ausbildung bei Roche und leiste damit einen entscheidenden Beitrag zum Wohlergehen des Patienten.
Lernen. Zukunft. Roche.
Top-Argumente für den Job
* Du stellst Wirkstoffe für Medikamente in der biotechnologischen und chemischen Produktion her.
* In der pharmazeutischen Produktion verarbeitest du diese Wirkstoffe zu Medikamenten (Arzneiform).
* In der biotechnologischen Produktion wird mit lebenden Organismen gearbeitet, so werden beispielsweise Zellen aufgetaut, vermehrt und aufgereinigt.
* In der chemischen Produktion führst du chemische Reaktionen durch, destillierst, extrahierst, zentrifugierst und trocknest die hergestellten Wirkstoffe.
* In der pharmazeutischen Produktion werden die zuvor hergestellten Wirkstoffe mit Hilfsstoffen gemischt, granuliert, tablettiert, kapsuliert oder auch Injektionslösungen hergestellt.
* Du bist zuständig für die Planung, Vorbereitung und Durchführung biotechnologischer, chemischer und pharmazeutischer Prozesse.
* Du überwachst und bedienst hochkomplexe Anlagen.
* Du führst analytische Arbeiten der laufenden Prozesse durch und bist verantwortlich für alle Qualitäts- und Sicherheitsbelange.
Dein Profil
Du hast dir schonmal Gedanken über naturwissenschaftliche und technische Prozesse und Zusammenhänge gemacht? Prima!
Du bist schonmal gescheitert, wieder aufgestanden und hast weitergemacht? Perfekt!
Du möchtest dein Wissen rund um die Gebiete der chemischen-, biotechnologischen- und pharmazeutischen Produktion ausbauen? Dann sollten wir uns kennenlernen.
Was du mitbringen solltest:
* Dich fasziniert die Kombination von Naturwissenschaft und Technik und du möchtest bei der Herstellung von Wirkstoffen und Medikamenten an vorderster Front stehen.
* Du hast Spaß an der Arbeit mit großen und hochkomplexen Apparaturen und Maschinen, die zur Herstellung von Produkten und Zwischenprodukten benötigt werden.
* Du arbeitest gerne im Team, beteiligst dich aktiv an Diskussionen und hast Spaß daran, eigene kreative Lösungsansätze zu finden.
* Zuverlässigkeit und Präzision sind zwei wichtige Fähigkeiten, die man mitbringen sollte.
* Gute Leistungen in Mathematik und in naturwissenschaftlichen Fächern.
* Mindestens Schulniveau Sek E (BS/BL/SO), Sek (AG), Mittlere Reife (D) oder höhere Schulstufen.
* Deutsch: Muttersprache oder Niveau B2.
Deine Vorteile
* Du arbeitest in einer internationalen Umgebung und erhältst erstklassige Einblicke in die Firma und den Berufsalltag.
* Du besuchst eine praxisorientierte Werkschule.
* Du arbeitest mit hochmodernen Anlagen, Geräten und zukunftsorientierten Einrichtungen.
* Wir unterstützen dich nach der Ausbildung weiterhin und dir stehen verschiedene Weiterbildungsmöglichkeiten offen.
* Du hast die Möglichkeit, in Basel ein Zimmer im Roche-Wohnheim zu bekommen.
Deine vollständige Bewerbung enthält folgende Dokumente:
* Lebenslauf
* Zeugnisse der letzten zwei Semester
* Check S2, falls du aus dem Bildungsraum Nordwestschweiz kommst (falls vorhanden).
Wichtig: Bitte achte auf die Vollständigkeit deiner Bewerbung. Es können nachträglich keine
Dokumente hochgeladen werden.
Kontakt: Patricia Pickel
Wer wir sind
Bei Roche arbeiten mehr als 100.000 Menschen in 100 Ländern, um die Grenzen der Gesundheitsversorgung zurückzudrängen. Zusammen haben wir uns zu einem der führenden Forschungsgruppen in der Gesundheitsbranche entwickelt. Unsere Erfolge basieren auf Innovation, Neugier und Vielfalt.
Basel ist das Hauptquartier der Roche-Gruppe und eines ihrer wichtigsten Standorte für Pharmarecherche. Auf unserem Standort Basel/Kaiseraugst treffen sich mehr als 10.700 Mitarbeiter aus über 100 Ländern, der größte Standort der Gruppe. Lies mehr.
Als zusätzliche Entlohnung bieten wir flexible Arbeitszeiten, 18 Wochen Elternurlaub und 10 Wochen geschlechtsunabhängigen Partnerurlaub an. Unsere Mitarbeiter genießen auch multiple Dienste am Standort, wie z.B. Kinderbetreuungseinrichtungen, medizinische Dienste, Restaurants und Cafeterien sowie verschiedene Mitarbeiterveranstaltungen.
Wir glauben an die Macht der Vielfalt und der Inklusion und streben danach, Chancen zu identifizieren und zu schaffen, durch die alle Menschen ihre einzigartigen Fähigkeiten zu Roche beitragen können.
Roche ist ein Chancengleichberechtigungsbetreiber.
#J-18808-Ljbffr