Fachangestellte Gesundheit / Fachangestellter Gesundheit für den Nachtdienst, Windisch
Windisch, Switzerland
Über den Bereich
Der Querschnittsbereich Pflege, Bildung und Sozialdienst setzt sich folgendermassen zusammen: Kompetenzzentrum Bildung, Personalpool flex26, Pflegeentwicklung, Deeskalationsmanagement, Sozialdienst und Zentrale Anmeldung.
Das Kompetenzzentrum Bildung unterstützt das Personal mit und bei Aus-, Weiter- und Fortbildungen und leistet so einen wichtigen Beitrag zur Sicherstellung einer professionellen und hochstehenden Pflegequalität. Pflegequalität ist auch ein zentrales Anliegen der Pflegeentwicklung, welche gemeinsam mit den Fachverantwortlichen stationsübergreifende Projekte auf der Grundlage von evidenzbasiertem Wissen leitet. Dank unseres eigenen Personalpools flex26 gelingt es uns, kurzfristige Vakanzen/Ausfälle speditiv und professionell auszugleichen und mit PDAG-internem Pflegepersonal zu kompensieren. Das Deeskalationsmanagement fördert das Behandlungsteam in der Kompetenz zu deeskalierender Milieugestaltung, berät und betreut Mitarbeitende vor und nach Bedrohungssituationen. Es erarbeitet interdisziplinäre Schulungskonzepte und führt Fortbildungen zu diesem Thema durch. Der Sozialdienst ist ein wichtiger Bestandteil des interprofessionellen Behandlungsangebotes. Er unterstützt und fördert Patientinnen und Patienten bei der sozialen und beruflichen Integration mit dem Ziel, ihre Selbständigkeit im Alltag wiederzuerlangen. Die Zentrale Anmeldung ist für die externen Zuweisenden die erste Anlaufstelle, hilft bei Fragen zu unseren Angeboten, nimmt Zuweisungen entgegen und triagiert diese.
Aufgaben
* Gewährleistung der Sicherheit und Stabilität der Stationen während der Nacht
* Koordination von Eintritten, Verlegungen und herausfordernden Patientensituationen
* Pflegerische Unterstützung auf den akutpsychiatrischen Stationen des Zentrums für Alterspsychiatrie
* Eigenständiges Arbeiten mit Verantwortung für die Umsetzung von Aufgaben und Abläufen
* Offene und transparente Kommunikation teamintern und mit anderen Abteilungen
* Abgeschlossene Ausbildung als Fachfrau / Fachmann Gesundheit, idealerweise mit Erfahrung in der Psychiatrie und/oder Akutgeriatrie
* Fähigkeit, in einem dynamischen und herausfordernden Umfeld eigenverantwortlich zu arbeiten
* Bereitschaft, die Sicherheit der Patientinnen und Patienten und des Teams aktiv zu fördern
* Hohe Sozial- und Selbstkompetenz sowie Freude an der interprofessionellen Zusammenarbeit
* Ein Pflegeverständnis, das sich an den Ressourcen und Lösungen orientiert, verbunden mit Empathie und Engagement
#J-18808-Ljbffr