Ihre Aufgaben
Dauer: 6 Monate, mit Möglichkeit einer Verlängerung um 6 Monate
1. Sie beaufsichtigen die wichtigsten Dossiers in Bundesbern
2. Sie verfassen Dokumente für den Staatsrat
3. Sie koordinieren die Antworten auf Vernehmlassungen des Bundes
4. Sie bereiten die Sitzungen des Staatsrats für die interkantonalen Konferenzen vor (Konferenz der Kantonsregierungen KdK, Westschweizer Regierungskonferenz WRK und die Hauptstadtregion Schweiz HSR)
5. Ausserdem wirken Sie bei der Organisation von Veranstaltungen und bei der Erstellung des Jahresberichts des Sektors Aussenbeziehungen mit
Gewünschtes Profil
6. Sie haben einen Masterabschluss an einer Universität erworben oder verfügen über ähnliche Erfahrungen, vorzugsweise im Bereich Politikwissenschaft
7. Sie haben gute Kenntnisse des politischen Systems und des bundesstaatlichen Aufbaus der Schweiz
8. Sie kennen den Kanton Freiburg und seine wichtigsten Herausforderungen oder haben ein starkes Interesse an dieser Region
9. Sie sind in der Lage, schnell zu verstehen, komplexe Sachverhalte zusammenzufassen, die Initiative zu ergreifen und sich leicht in ein kleines Team zu integrieren
10. Sie beherrschen die deutsche oder französische Sprache, jeweils mit sehr guten Kenntnissen der Partnersprache. Englischkenntnisse sind von Vorteil