Projektverantwortlicher Fenster und Türen: Leitungstechnische Aufgaben
Aufgabenbereich
* Weitere Informationen zu den Kunden benötigen. Dies umfasst private Bauherren, Architekten, Generalunternehmen etc.
* Bauabklärungen vor Ort und Dokumentation der Ergebnisse in Form von Massenahmen.
* Nach Abschluss der Abklärung wird die Bestätigung des Auftrags erstellt und bearbeitet.
* Für Kunden und das Werk werden CAD-Zeichnungen erstellt.
* Im Bereich Technik werden Termine für einzelne Prozesse überwacht.
* Nachträge an Kunden können in Form von Offerten vorgestellt werden.
* Mitgewirkt wird bei Bauabnahmen.
* Kostenabrechnung und Projektüberwachung sind weitere zentrale Aufgaben.
* Garantiearbeiten werden organisiert und überwacht.
Zusätzliche Anforderungen
* Erforderlich ist ein fundiertes technisches Verständnis. Eine Ausbildung als Schreiner oder Projektleiter im Bereich Holzbearbeitung, Zimmermann oder CNC Fachkraft kann hier hilfreich sein.
* Weitere Fortbildungen wie AVOR oder Technischer Kaufmann bringen Vorteile mit sich.
* Durchsetzungsfähigkeit und hohe Kundenorientierung sind unerlässlich.
* Koordinationsfähigkeiten sowie das Vermögen, komplexe Situationen zu bewältigen, gehören ebenfalls zum Anforderungsprofil.
* Kommunikative Fähigkeiten und teamorientierte Persönlichkeit sind gefragt.
* Bereitschaft zur Führung (Führerschein Klasse B) ist erwünscht.
Vorteile
Ein Job bei einem erfolgreichen Unternehmen in der Fensterbranche bietet attraktive Möglichkeiten.
Flexibilität durch FlexWork-Modell und mobiles Arbeitsplatzkonzept. Weiterbildungsmöglichkeiten interner und externer Angebote stehen zur Verfügung.