Rolle:Als technische/r Betriebsingenieur/-in im Bereich Wärme- und Kältesysteme übernimmst du eine zentrale Rolle bei der Betriebsführung und Instandhaltung thermischer Anlagen und Netze. Du bist verantwortlich für die Optimierung der Systeme und stellst die reibungslose Funktion sicher.Verantwortung:Planung und Instandhaltung: Entwickeln und Umsetzen von Betriebs- und Instandhaltungsstrategien für thermische Anlagen und Netze.Optimierung der Systeme: Technische und wirtschaftliche Verbesserung einzelner Anlagen sowie des Verbundbetriebs.Störungsmanagement: Bearbeitung komplexer Störungen, Organisation von Dispatching und Handhabung von Notfällen oder Havarien.Anlagenprojekte: Mitarbeit bei der Erstellung, Erneuerung und Sanierung von Anlagen und Netzen. Verantwortlich für die betriebliche Abnahme.Strategieentwicklung: Mitwirkung bei der Entwicklung von Betriebs- und Instandhaltungsstrategien sowie deren Implementierung in Softwarelösungen und Leitsystemen.Pikettdienst: Bereitschaft zur Übernahme von Bereitschaftsdiensten.Qualifikationen:Ausbildung: Höhere Ausbildung auf Stufe HF/FH im Bereich Wärmetechnik oder eine vergleichbare Qualifikation.Erfahrung: Berufserfahrung im Bereich thermischer Netze, idealerweise auf Projekt- oder Betriebsebene.Technische Affinität: Sicherer Umgang mit IT-Tools wie MS Office, GIS, Monitoring- und ERP-Systemen sowie Instandhaltungssoftware.Persönlichkeit: Zuverlässige, selbstständige und strukturierte Arbeitsweise mit ausgeprägten Planungs- und Organisationsfähigkeiten.Sprachkenntnisse: Sehr gute Kenntnisse in Deutsch oder Französisch, mit guten Fähigkeiten in der jeweils anderen Sprache.Benefits:Markt- und leistungsgerechte LöhneAttraktive Weiterbildungs- und EntwicklungsmöglichkeitenEingespieltes und dynamisches TeamROCKEN Jobs:https://rocken.jobsProfil erstellen:https://rocken.jobs/application/profil-erstellen/ArbeitsortGrenchenKontaktKatharina Röver,+41443852174